NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Töchter der Revolte? | Elisabeth Zellmer
Produktbild: Töchter der Revolte? | Elisabeth Zellmer

Töchter der Revolte?

Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
in den 1960er Jahren schlug die Stunde der Frauen - endlich. Ihr Leben veränderte sich, ihr politisches Engagement in eigener Sache gewann eine neue Qualität, ihre Forderungen nach Emanzipation und Selbstbestimmung fanden breite Resonanz. Trug die Revolte von "1968" wirklich zu dieser Wende bei? Welche Rolle spielte der grundlegende gesellschaftliche Wandel, dem die Bundesrepublik damals unterworfen war, tatsächlich? Am Beispiel Münchens skizziert Elisabeth Zellmer die organisatorische Entwicklung, die Leitideen und Aktivitäten der Frauenbewegung. Sie spannt dabei den Bogen vom feministischen Aufbruch Ende der 1960er Jahre bis zur Gleichstellungspolitik der 1980er Jahre, die als größter legislativer Erfolg engagierter Frauen gelten kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München.
Seitenanzahl
302
Reihe
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 85
Autor/Autorin
Elisabeth Zellmer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783486707076

Pressestimmen

''ein informatives Buch, das aufzeigt, wie weit >die Frauenbewegung< schon einmal war und dass sich ein Blick in die Vergangenheit lohnt, um für die Zukunft zu lernen'' Ariadne - Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, November 2012, Heft 62

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Töchter der Revolte?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Zellmer: Töchter der Revolte? bei ebook.de