NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fremde neue Welten | Eva Oberloskamp
Produktbild: Fremde neue Welten | Eva Oberloskamp

Fremde neue Welten

Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917-1939

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Fahrt in die UdSSR war in den 1920er und 30er Jahren unter Linksintellektuellen en vogue. Anhand von deutsch- und französischsprachigen Reiseberichten, aber auch von unveröffentlichten Quellen geht Eva Oberloskamp der Frage nach, warum die meisten Autoren - trotz zahlreicher kritischer Beobachtungen - für die Sowjetunion Partei ergriffen. Die vergleichende Arbeit zeigt, dass die Gründe hierfür auf deutscher und französischer Seite durchaus unterschiedlich waren. Eva Oberloskamp wurde für ihre Dissertation mit dem Förderpreis der Universitätsgesellschaft der Ludwig-Maximilians-Universität sowie dem Ehrenpreis der Association pour l emploi des cadres und der Deutsch-Französischen Hochschule ausgezeichnet.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917-1939.
Seitenanzahl
482
Reihe
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 84
Autor/Autorin
Eva Oberloskamp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783486705621

Pressestimmen

''[Eva Oberloskamp] hat mit ihrem eminent faktenreichen Buch einen sorgfältig recherchierten, belesenen, im Urteil abwägenden Überblick über das Bild der Sowjetunion deutscher und französischer, mit der Revolution sympathisierender Publizisten und Schriftsteller vorgelegt.'' Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Heft 2/2013 "Die Arbeit liefert nicht nur eine ausführliche und differenzierte Analyse der Zeugnisse deutscher und französischer Rußlandreisender zwischen 1917 und 1939, sondern wirft gleichzeitig bemerkenswerte Schlaglichter auf die Unterschiede zwischen der deutschen und französischen politischen Kultur." IFB, Nr. 1/2012 ". . . eine zweifelsohne lohnende Studie zu den französischen und deutschen Intellektuellen in der Politik und zu den deutsch-französischen Gegensätzen während der Zwischenkriegszeit." sehepunkte, Nr. 05/2012 ''Eva Oberloskamps solide gearbeitete Studie stellt eine direkte Vergleichsstudie und damit eine Pionierstudie dar, was einen ausgesprochen positiven Eindruck vermittelt.'' Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde "Oberloskamp hat eine gelehrte Studie vorgelegt, deren Quellen- und Literaturverzeichnis 46 eng bedruckte Seiten umfaßt." Zeitschrift des Forschungsbundes SED-Staat, Nr. 30/2011

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fremde neue Welten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eva Oberloskamp: Fremde neue Welten bei ebook.de