''[Eva Oberloskamp] hat mit ihrem eminent faktenreichen Buch einen sorgfältig recherchierten, belesenen, im Urteil abwägenden Überblick über das Bild der Sowjetunion deutscher und französischer, mit der Revolution sympathisierender Publizisten und Schriftsteller vorgelegt.'' Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Heft 2/2013 "Die Arbeit liefert nicht nur eine ausführliche und differenzierte Analyse der Zeugnisse deutscher und französischer Rußlandreisender zwischen 1917 und 1939, sondern wirft gleichzeitig bemerkenswerte Schlaglichter auf die Unterschiede zwischen der deutschen und französischen politischen Kultur." IFB, Nr. 1/2012 ". . . eine zweifelsohne lohnende Studie zu den französischen und deutschen Intellektuellen in der Politik und zu den deutsch-französischen Gegensätzen während der Zwischenkriegszeit." sehepunkte, Nr. 05/2012 ''Eva Oberloskamps solide gearbeitete Studie stellt eine direkte Vergleichsstudie und damit eine Pionierstudie dar, was einen ausgesprochen positiven Eindruck vermittelt.'' Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde "Oberloskamp hat eine gelehrte Studie vorgelegt, deren Quellen- und Literaturverzeichnis 46 eng bedruckte Seiten umfaßt." Zeitschrift des Forschungsbundes SED-Staat, Nr. 30/2011