" [Das Buch] von Norbert Franck ist sehr gut für Einsteiger geeignet. [Es] hält aber so viele Beispiele parat, dass auch gestandene Profis in den Pressestellen angeregt werden, ihren Blick wieder zu schärfen und eingeschliffene Praktiken zu überprüfen. " der städtetag, 2-2009
" Kenntnisreich und detailliert zeigt der Autor auf achtzig Seiten elegante und bestechend einfache Auswege aus einer Vielfalt sprachlicher Verirrungen. [. . .] auch geübte Schreiberinnen und Schreiber lesen dieses Repetitorium mit Gewinn. " www. socialnet. de, 27. 01. 2009
" Praxisbeispiele nach dem Muster ' vorher - nachher' machen den Stoff anschaulich. Dass der Autor die Leserinnen und Leser direkt anspricht, schafft eine Werkstatt-Atmosphäre, die der Vermittlung des Wissens gleichkommt. Durch die funktionelle Gliederung ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk von großem Nutzwert entstanden [. . .]. " Städte- und Gemeinderat (Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen), 10/2008
" Kurz, knapp und ansprechend vermittelt Franck unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Öffentlichkeitsarbeit kritisch zu hinterfragen gedenken. " Verbändereport, 07/2008
" Es ist der derzeit beste Ratgeber für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Kommunen, Organisationen, Parteien, Verbänden, Vereinen und Institutionen, der zudem ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis bietet. " Illinger Nachrichten, 40/2008