Die Arbeitsblätter zum Erfolgstitel »So lernen alle Kinder rechnen« von Christina Buchner. Der Kerngedanke: Mechanisches Rechnen hilft nicht - Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Ein innovativer Ansatz, der den Praxistest bestanden hat!
Die ergänzenden Arbeitsblätter für die 1. Klasse sind als fertige Kopiervorlagen gestaltet und können direkt im Unterricht eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
1;Die 20er-Schlange;4 2;Die Zahl 1 ist die Ich-Zahl;6 3;Die Zahl 2 ist die Spiegelzahl;8 4;Die Zahl 3 ist die Kleeblattzahl;10 5;Die Zahl 4 ist die Glückskleezahl;10 6;Die 5 ist die Handzahl;16 7;Zeichne richtig ein!;17 8;6 ist die Glückswürfelzahl;19 9;Tabellen zum Plättchenwürfeln;20 10;Male eine Regenbogen-Sieben und lege und male 7er-Muster.;21 11;7 ist die Zwergenzahl;22 12;Male eine 8er-Familie in Regenbogenfarben.;23 13;Tabellen zum Plättchenwürfeln;24 14;Fahre die 9 in deiner Lieblingsfarbe nach! Lege und male 9er-Muster!;25 15;Achterbahn und Glühbirne;26 16;Findest du die Zahl, die an den zweiten Ast passt?;27 17;Male Würfelbilder von 8, 9 und 10.;28 18;Papa würfelt mit Vroni;29 19;Winkelzüge malen;30 20;Die Zahlen von 1 bis 10: Male Zahlenbilder!;33 21;Zahlentürme für die Zahlen von 1 bis 10;34 22;Die Zahlen von 11 bis 20: Male sie mit Säckchen und Kugeln!;35 23;Sackzahl und Kugelzahl;36 24;Wie heißt die Zahl?;37 25;Welche Zahl war vorher? Welche kommt nachher?;38 26;Wir zerlegen Zahlen durch Plättchenwürfeln;39 27;Wir verdoppeln mit dem Spiegel;40 28;Arbeite immer wieder mit dem Spiegel!;43 29;Verdoppeln;44 30;Domino-Häuser;45 31;Zahlenhäuser;46 32;Würfle mit den Plättchen!;47 33;Schreibe mit dem Pluszeichen!;48 34;Schreibe jede Rechnung ins richtige Haus.;49 35;Wir rechnen mit +;50 36;Wir verdoppeln im Kopf und schreiben die Rechnung;51 37;Die Zahlen von 1 bis 20 Blatt 1;52 38;Die Zahlen von 1 bis 20 Blatt 2;53 39;Würfle mit 10 Plättchen und schreibe die Rechnung neben die Tabelle.;54 40;Achtung! Der 5er-Räuber kommt!;55 41;1. Suche alle 5er und male Äste.;56 42;2. Wie viele 5er findest du hier?;56 43;Der 5er-Räuber hat Geld gestohlen;57 44;Alles mit 5;59 45;Wie viele 5er sind es?;60 46;Der 5er-Räuber benutzt Teller;61 47;Wir rechnen mit Knödeltellern;63 48;Lauter Knödel-Rechnungen;64 49;Hier gibt es gemischte Teller!;65 50;So rechnet der 5er-Räuber;70 51;Der 5er-Räuber kann auch mit gut versteckten 5ern rechnen!;71 52;Das ist Liesel;72 53;Liesel füllt Z
ehnersäcke;73 54;Liesel sucht Zehner;74 55;Hier rechnet der 5er-Räuber;75 56;Hier rechnet die 10er-Liesel;75 57;Wann sind es mehr als 10?;76 58;Liesel kann auf zwei Arten rechnen;77 59;Rechne noch einmal auf zwei Arten!;78 60;Ein Rechentrick mit Verdopplungen;79 61;Noch ein Rechentrick;80 62;Rechne so weit, wie du magst!;81 63;Hier rechnet der 5er-Räuber;82 64;Hier rechnet die 10er-Liesel;83 65;Wir rechnen plus mit Farben;84 66;Wir rechnen minus mit Farben;85 67;Streiche ab, was du wegnimmst!;87 68;Finde die fehlende Zahl!;88 69;Alles passt zusammen;89 70;Du musst denken, dass es kracht!;90 71;Das sollst du auswendig können!;91 72;Ohne Denken läuft hier nichts!;92 73;Male und rechne!;93 74;Rechengeschichten;97 75;Plus oder Minus?;98 76;Finde Rechengeschichten!;99 77;Übersicht;103 78;Wir rechnen minus über den Zehner;106 79;Übung macht den Meister!;107 80;Rechne nur noch mit Pfeilen!;110 81;Grundaufgaben bis 10 mit plus;111 82;Grundaufgaben bis 10 mit minus;112 83;Grundaufgaben von 11 bis 20 mit plus;113 84;Grundaufgaben von 11 bis 20 mit minus;114 85;Auf dem Volksfest;117 86;Kasperl geht spazieren;118 87;Viele Meerschweinchen;119 88;Lauter Hasen;120 89;Prinzen und Frösche;121 90;Der vergessliche König;122 91;Prinz Kunibert übt;123 92;Die kaputte Krone;124 93;König Ottokar liebt Eis;125 94;Franz und Susi helfen beim Backen;126 95;Findest du die versteckten Äste-Aufgaben?;128