Besprochen in:www. german-architects. com, 3 (21011)Stadt und Raum, 2 (2011)Fraunhofer IRB, 5 (2011)gsg-INFO, 5 (2011)Bauwelt, 22 (2011), Gernot WeckherlinGrazer Architektur Magazin, 08 (2012), Stefan Fink
»Das Buch ist [. . .] ein Indikator für einen neuen Ansatz, mit dem sich insbesondere die forschenden und lehrenden Architekten in der bestehenden Wissenslandschaft erkennbar verorten wollen. « gsg-INFO, 5 (2011)
»Ein höchst lesenswerter [. . .] Versuch, für die Architektur den Begriff eines netzförmigen Wissens, der ja für zahlreiche Disziplinen sehr attraktiv und erklärungsmächtig erscheint, zu erschließen. « Stefan Fink, Grazer Architektur Magazin, 08 (2012)