NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Architekturtheorie heute | Jörg H. Gleiter
Produktbild: Architekturtheorie heute | Jörg H. Gleiter

Architekturtheorie heute

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Kultur der Gegenwart wird vor allem durch digitale Medien geprägt. Der vorliegende Band zieht die Konsequenzen daraus für die Bedeutung und den Stellenwert der Architektur heute. Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Architekturtheorie.
Rücksichtslos drängen die digitalen Technologien heute allem und jedem ihre Logik auf. Sie lassen sich immer weniger auf die Bildschirme beschränken. So fordern sie gerade die Architektur als jene universale kulturelle Praxis heraus, durch welche die kulturelle Logik einer Zeit ihre Übersetzung in den Lebensalltag erfährt. In der Renaissance war es der Neoplatonismus, im Barock die Gegenreformation und in der Moderne die Maschinenrationalität, heute dagegen ist es die Logik der digitalen Technologien, die nach Aufnahme in den Gehalt der Architektur verlangt. Wo es keine Alternative dazu gibt, bedarf es der kritischen Reflexion der Grundlagen der Architektur heute.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 1.
Seitenanzahl
138
Dateigröße
1,15 MB
Reihe
ArchitekturDenken, 1
Autor/Autorin
Jörg H. Gleiter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839408797

Portrait

Jörg H. Gleiter

Jörg H. Gleiter (Prof. Dr. -habil.), geb. 1960, leitet das Fachgebiet Architekturtheorie der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Architekturphilosophie und -theorie der Moderne, die Kritische Theorie des Ornaments, sowie Theorien von Nachhaltigkeit und Anthropozän.


Pressestimmen

»Den Reiz des schmalen Buchs macht der mitreißende intellektuelle Schwung von Gleiters dichter Darstellung aus: Das gilt für seine [. . .] Einführung in die jüngere Architektur und ihre Ideengeschichte, von der frühen Moderne über die Postmoderne bis hin zum Dekonstruktivismus und zum digital turn . « Frank Thinius, Süddeutsche Zeitung, 27. /28. 09. 2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architekturtheorie heute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jörg H. Gleiter: Architekturtheorie heute bei ebook.de