Sie kennt wohl jeder und der Bestseller Nicht ohne meine Tochter ist ein fester Begriff. Dank der Verfilmung mit Oscarpreisträgerin Sally Field gibt es die Geschichte auf immer wieder im Fernsehen. Mahtob erzählt jetzt ihre Sicht der Dinge, ihre Erinnerungen an ihren Vater, an das fremde Land und die Flucht. Aber auch ihr finden ihres eigenen Lebens, ihren Kampf gegen Dämonen und die Angst. Auch ihre Krankheit und ihre Begegnungen mit Menschen, die sie schon zu kennen glaubten. Sie ist eine der bekanntesten Töchter der Welt. Das Buch fängt spannend an und der veränderte Blickwinkel ist sehr gut und es ist auch schön zu sehen, wie Mahtob immer eigenständiger wird und sich zu einer starken Frau entwickelt. Auch finde ich es toll, wie sie ihre Mutter beschreibt und uns ihren Weg berichtet. Der letzte Teil aber wird sehr zäh in meinen Augen. Zu viele Briefe und Dokumente, die uns nichts angehen und die für mich auch nicht viel beitragen, um das Buch spannend zu halten. Fängt super an und hat mich gepackt, aber dann trudelt es leider aus.