15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Leben im »neuen Europa« | Asta Vonderau
Produktbild: Leben im »neuen Europa« | Asta Vonderau

Leben im »neuen Europa«

Konsum, Lebensstile und Körpertechniken im Postsozialismus

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vom »Homo Sovieticus« zum Vorzeige-Europäer: Diese dichte Studie untersucht den heutigen Alltag in osteuropäischen Gesellschaften. Neue Konsumstrategien, Lebensstile und Körpertechniken stehen für neue Vorstellungen von Erfolg und gutem Leben.
Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im 'neuen Europa'. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? Diese Studie untersucht die Logiken sozialer Differenzierung, die im Kontext der postsozialistischen Transformation und europäischen Integration auftreten. Konsumstrategien, Lebensstile und Körpertechniken werden als Ausdrucksformen veränderter Vorstellungen von Erfolg und gutem Leben analysiert. Es entsteht eine eindrucksvolle Ethnographie des neuen osteuropäischen Alltags.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
238
Dateigröße
4,94 MB
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Autor/Autorin
Asta Vonderau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839411896

Portrait

Asta Vonderau

Asta Vonderau ist Professorin am Seminar für Ethnologie, Institut für Ethnologie und Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Pressestimmen

»Die Dissertation von Asta Vonderau stellt eine dichte und materialreiche Monografie dar, deren Stärke im diachronen Vergleich und in der Darstellung der gesellschaftlichen Transformationsprozesse seit dem späten Sozialismus besteht. « Madlen Pilz, H-Soz-u-Kult, 24. 02. 2011

»Mit seiner interdisziplinären Vorgehensweise stellt dieses Buch einen bemerkenswerten Beitrag zur Analyse der sozialen Erfahrungen der postsozialistischen Moderne und in weiterer Perspektive zur Konstruktion des neuen Europa dar. « Anna Pelka, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 61 (2012)

»Die Arbeit von Asta Vonderau wird vor allem Studierende interessieren, die in ihren Studienbereichen den sozialen Wandel in besonderer Weise bedenken wollen; das aber, so unsere Auffassung von Bildung, ist eine interdisziplinäre Aufgabe und Herausforderung. Hilfreich dürfte die Arbeit auch für diejenigen sein, die in geschäftlichen, freizeitlichen und politischen Zusammenhängen interkulturell mit Menschen und ihren Lebensauffassungen in den postsozialistischen Ländern zusammen kommen. « Jos Schnurer, www. socialnet. de, 29. 12. 2010

»Asta Vonderaus durchweg spannende Ausführungen [überzeugen] auf weiten Strecken, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie auf innovative Weise in eine große Forschungslücke vordringen. « Marketa Spiritova, Zeitschrift für Volkskunde, 108/1 (2012)

»Vonderaus Buch beleuchtet eine im klassisch politikwissenschaftlichen Kontext eher ungewöhnliche Seite postsozialistischer Transformation. « Jana Bürgers, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 63 (2015)

Besprochen in:Osteuropa, 63/7 (2013), Jens Adam

»Mit ihrem Buch gelingt Vonderau nicht nur eine überzeugende kulturanthropologische Analyse sozialer Differenzierungsprozesse im Postsozialismus, sondern sie verknüpft darüber hinaus gewinnbringend Ansätze der Europäisierungs-, Transformations- und Elitenforschung. « Jens Adam, Osteuropa, 63/7 (2013)

»Insgesamt kann ich diese dichte und vielschichtige Ethnographie nur jeden/r LeserIn ans Herz legen, um neue und längst überfällige Fragestellungen an und Perspektiven auf Europa zu entdecken. « Sanna Schondelmayer, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2012)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leben im »neuen Europa«" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Asta Vonderau: Leben im »neuen Europa« bei ebook.de