NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Großer Krieg kleiner Leute | Pawel Zimniak
Produktbild: Großer Krieg kleiner Leute | Pawel Zimniak

Großer Krieg kleiner Leute

Perspektivierungen des Ersten Weltkriegs in der polnischen Literatur 1914-1920

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
55,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Literary texts in Polish literature written between 1914 and 1920 combine specific meaningful strategies and serve as a medium for transporting collective memories. In them, collectively important places of remembrance are constructed and established in the context of power struggles, interests and group-related needs for meaning. This book focuses on authors like Roman Hernicz, Juliusz Kaden-Bandrowski, Zofia Nalkowska, Edward Slonski, Andrzej Strug, Kazimierz Tetmajer and Stefan Zeromski, who explicitly or implicitly discuss World War II themes in their work. They present both realistic and critical perspectives on the events and processes of the "Great War" juxtaposed against proleptic, irredentist, patriotic and pathetic points of view.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Dateigröße
7,76 MB
Reihe
Formen der Erinnerung, 62
Autor/Autorin
Pawel Zimniak
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783847005582

Portrait

Pawel Zimniak

Prof. Dr. Pawel Zimniak lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik und ist Direktor des Instituts für Germanistik der Universität Zielona Góra, Polen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Großer Krieg kleiner Leute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.