NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf den Hund gekommen
Produktbild: Auf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen

Interdisziplinäre Annäherung an ein Verhältnis

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Beiträge des Sammelbandes repräsentieren aus verschiedenen disziplinären Sichtweisen und Relevanzsetzungen heraus Annäherungen an das Verhältnis von Mensch und Hund sowie von Mensch und Mensch mittels Hund. Dabei werden verschiedene Kulturen und historisch sich wandelnde gesellschaftliche Verhältnisse berücksichtigt. Die Beiträge decken ein breites thematisches Spektrum ab - von der symbolischen Bedeutung der Gattung Canis über den Einsatz als Blinden- und Lesehunde bis hin zu Formen der Hundebestattung.

Inhaltsverzeichnis

Eine soziologische Perspektive auf Hunde Mythos und Geschichte Funktionen und Relationen Hermeneutik und Phänomenologie.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2017
Seitenanzahl
316
Reihe
Erlebniswelten
Herausgegeben von
Nicole Burzan, Ronald Hitzler
Illustrationen
VII, 305 S. 28 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 305 S. 28 Abb.
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783658137397

Pressestimmen

. . . die Beiträge mal hochtheoretisch, mal anekdotisch, meist verständlich geschrieben und gut zu lesen. Empfehlenswert ist es wohl dennoch, hauptsächlich für Akademiker*innen, vor allem Sozial- und Kulturwissenschaftler*innen. (Ulrike Schwerdtner, in: Tierbefreiung - das aktuelle Tierrechtsmagazin, Heft 103, Juni 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf den Hund gekommen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.