Die Beiträge des Sammelbandes repräsentieren aus verschiedenen disziplinären Sichtweisen und Relevanzsetzungen heraus Annäherungen an das Verhältnis von Mensch und Hund sowie von Mensch und Mensch mittels Hund. Dabei werden verschiedene Kulturen und historisch sich wandelnde gesellschaftliche Verhältnisse berücksichtigt. Die Beiträge decken ein breites thematisches Spektrum ab - von der symbolischen Bedeutung der Gattung Canis über den Einsatz als Blinden- und Lesehunde bis hin zu Formen der Hundebestattung.
Inhaltsverzeichnis
Eine soziologische Perspektive auf Hunde Mythos und Geschichte Funktionen und Relationen Hermeneutik und Phänomenologie.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf den Hund gekommen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.