Der Band stellt den Forschungsstand und neuere Entwicklungen für den Bereich der Lehrer-Schüler-Interaktion dar. Grundlegende Befunde werden dabei genauso erarbeitet wie ausgewählte Themen, die sowohl für Lehrer als auch für Theoretiker von Interesse sind (Gewalt, Ängstlichkeit, Geschlechtsrollen, Unterrichtsklima, Motivation, Konflikte).
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Lehrer Schüler-Interaktion.- Sozialisationsinstanz Schule: Zwischen Erziehungsauftrag und Wissensvermittlung.- Interaktion im Unterricht: Modelle und Methoden der Erfassung.- Situationswahrnehmung und interpersonales Verhalten im Klassenzimmer.- Lehrerkognitionen und Handlungsentscheidungen.- Von Erziehungs- und Unterrichtsstilen zur Unterrichtsqualität.- Vertrauen als basale Komponente der Lehrer-Schüler-Interaktion.- Ausgewählte Aspekte der Lehrer-Schüler-Interaktion.- Geschlechtsrollenidentität und unterrichtliches Handeln.- Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion.- Motivationsförderung im Unterricht.- Konflikte und Konfliktbewältigung im Unterricht.- Umgang mit ängstlichen Schülern.- Abweichendes Verhalten und soziale Etikettierungsprozesse in der Schule.