Inhaltsverzeichnis
Gliederung. - Einleitender Überblick. - 1. Problemstellung und Zielsetzungen der Untersuchung. - 2. Untersuchungsgegenstand. - 3. Untersuchungsgebiet. - 4. Zur Datensituation. - 1. Hauptteil: Sozio-Ökonomische Determinanten der Kommunalen Ausstattung mit Infrastruktureinrichtungen. - 1. Determinantenanalyse. - 2. Untersuchungsergebnisse der Determinantenanalyse. - 2. Hauptteil: Quantitative und Qualitative Aspekte der Versorgung der BÜrger mit Infrastruktureinrichtungen. - 1. Überblick über Probleme bei einer Untersuchung der Infrastrukturversorgung. - 2. Quantitative und qualitative Aspekte der Versorgung in den verschiedenen Infrastruktursektoren. - Zusammenfassung. - Anmerkungen. - Verzeichnis der Tabellen im Text. - Verzeichnis der Abbildungen. - Verzeichnis der Übersichten. - Anhang 1 Ausführliche Darstellung des Stichprobenplans. - Anhang 2 Quellenverzeichnis der verwendeten sozioökonomischen Strukturdaten und der Infrastrukturdaten. - Anhang 3 1. Verzeichnis der Rangordnungstabellen. - 2. Indikatorenerläuterungen und Rangordnungstabellen. - Allgemeinbildende Schulen. - Berufsbildende Schulen. - Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. - Einrichtungen der Altenhilfe. - Akutkrankenhäuser. - Sport und Erholung. - Wohnungen und Ver- und Entsorgung. - Verkehr.