NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lotus House - Sinnliches Verlangen | Audrey Carlan
Produktbild: Lotus House - Sinnliches Verlangen | Audrey Carlan

Lotus House - Sinnliches Verlangen

(12 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die prickelnde Lotus House-Serie: Liebe, Leidenschaft und Yoga unter der Sonne Kaliforniens!
Als die langjährige Yogalehrerin Mila Mercado an einem neuartigen Kurs teilnehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass der selbstbewusste und attraktive Neuling Atlas Powers ihr mehr beibringen wird, als nur eine sehr kontroverse und erotische Art des Yoga. Zwischen den beiden entbrennt eine göttliche Lust, die alles um sie herum in Brand setzt. Eine Lust, der sie nicht widerstehen können . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,97 MB
Reihe
Lotus House, 3
Autor/Autorin
Audrey Carlan
Übersetzung
Lucia Sommer, Christiane Sipeer, Friederike Ails
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843720670

Portrait

Audrey Carlan

Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien "Calendar Girl", "Trinity" und "Dream Maker" stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
7
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von niknak am 31.08.2020

Mila und Atlas

Inhalt: (Klappentext) Die prickelnde Lotus House-Serie: Liebe, Leidenschaft und Yoga unter der Sonne Kaliforniens! Als die langjährige Yogalehrerin Mila Mercado an einem neuartigen Kurs teilnehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass der selbstbewusste und attraktive Neuling Atlas Powers ihr mehr beibringen wird, als nur eine sehr kontroverse und erotische Art des Yoga. Zwischen den beiden entbrennt eine göttliche Lust, die alles um sie herum in Brand setzt. Eine Lust, der sie nicht widerstehen können ... Mein Kommentar: Dies ist der dritte Teil der Reihe rund ums Lotus House von Audrey Carlan. Es ist kein Problem beim Lesen, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig gelesen werden. Die Autorin hat einen sehr sinnlichen und leicht zu lesenden Schreibstil. Man liest die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Mila und Atlas. So lernt man beide Protagonisten recht gut kennen. Dennoch habe ich mich manchmal scher damit getan, sie zu verstehen und sie blieben mir teilweise leider ein wenig fremd. Mila ist verschlossen und will keine Beziehung eingehen. Sie zeigt dies auch recht deutlich und lässt Atlas unzählige Male abblitzen. Aber auch Atlas hatte keine einfache Vergangenheit, die ihn auch heute noch nicht loslässt. Er ist aber sehr viel deutlicher in seinen Annäherungsversuchen Mila gegenüber. Dennoch streiten sich die beidem laufend, wenn sie sich begegnen. Dies fand ich zwar zu Beginn des Buches noch recht witzig, aber mit der Zeit wurde es mir einfach zu viel und das Buch hat sich dadurch leider für mich unnötig in die Länge gezogen. So ging es im ersten Teil des Buches nur um die gegenseitigen Streitereien und den anschließenden Versöhnungssex. Als dann im zweiten Teil des Buches auch langsam Gefühle dazu kamen, gefiel mir die Geschichte wieder etwas besser. Dennoch waren auch hier immer noch einige Szenen recht langatmig. Sehr gut gefallen hat mir allerdings, dass die Autorin zu Beginn eines jeden Kapitels eine Yogaübung vorgestellt hat und diese auch erklärt, wie sie gemacht wird und worum es dabei geht. Das war für mich spannend und neu und manche dieser Figuren werde ich sicher auch noch selbst ausprobieren. Auch die Hobbys der Protagonisten mit Musik und Kunst fand ich sehr schön dargestellt. So konnte man sich ein gutes Bild der Kunst von Mila machen und die abgedruckten Songtexte von Atlas haben sehr gut zur Geschichte gepasst und waren eine tolle Untermalung. Mein Fazit: Ein interessantes Buch zum Thema Yoga, mit vielen eindeutigen Szenen, das aber meiner Meinung nach eher schwierige Charaktere hat und für mich teilweise zu langatmig war. Meiner Meinung nach ist hier noch ganz viel Luft nach oben. Dennoch werde ich noch einen zweiten Teil dieser Reihe lesen, um zu sehen, ob die anderen Bücher vielleicht ein wenig anders aufgebaut sind. Ganz liebe Grüße, Niknak
Von Bookaholic am 14.09.2019

Verschwendetes Potenzial

Lotus House - Sinnliches Verlangen ist der 3. Teil der Lotus House Reihe und mein zweites Buch aus dieser Serie. Beim 1. Band Lotus House - Lustvolles Erwachen haben mich bestimmte Dinge am Schreibstil bzw. der Übersetzung gestört. Das war bei diesem Buch nicht der Fall - die Sprache hat mir gefallen. Auch in die Protagonisten konnte ich mich leichter einfühlen als bei Band 1. Nicht nur das Paar Mila und Atlas waren mir sehr sympathisch, auch die vielen Nebenfiguren mochte ich und freue mich, dass einige von ihnen in den anderen Lotus House Büchern ihre Geschichte bekommen haben. Obwohl die vielen Informationen zu Yoga am Anfang jedes Kapitels interessant waren, haben sie ihren Reiz für mich Nicht-Yoga-Mensch doch schnell verloren und wurden von mir größtenteils überlesen. Sowohl Mila als auch Atlas haben familiäre Altlasten, die im Roman angesprochen werden, doch nur Atlas` Vergangenheit spielt im Buch eine direkte Rolle. Milas Familiensituation dagegen bildet nur die Hintergrundinformation zu ihren Beziehungsproblemen und in der Geschichte wird nicht richtig darauf eingegangen, was ich sehr schade fand, weil ich finde hier wurde viel Potenzial verschwendet. Außerdem gibt es wie bei Audrey Carlan üblich wieder detailliert beschriebene erotische Szenen, die sich jedoch gut in die Geschichte eingefügt haben. Insgesamt hat mir der Roman, trotz meiner Kritik, gut gefallen. Das Buch ist nicht sehr tiefgründig und sehr yogalastig, punktet aber mit sympathischen Charakteren und einer schönen Liebesgeschichte. Ich empfehle dieses Buch deshalb Lesern, die Yoga mögen und nach einer leichten Lektüre suchen.