»Die Gedichte Putumas sind nicht nur eine Anklage an die Kolonisatoren von einst und die südafrikanische Gesellschaft von heute, sie weisen weit darüber hinaus. Wir lesen in diesem Band die Stimme einer neuen Generation, deren politische Poesie den Westen ebenso angeht wie die afrikanischen Gesellschaften. « Deutschlandfunk
»Putuma hat mit ihren kraftvollen Performances das Land [Südafrika] im Sturm erobert. Sie ist eine Art Popstar für die Generation, die die Apartheid nicht mehr erlebt hat« Nicola Steiner im Literaturclub des SRF
»Ihre Gedichte leben von kraftvoller Direktheit, sie verzichten ebenso auf jegliche Klischees wie auf Rücksichten und Zurückhaltung. « fixpoetry
»Cool und lichterloh brennend die südafrikanische Lyrikerin Koleka Putuma. « Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung
»Die Gedichte begründen eine Ästhetik des Widerstands. « Jamal Tuschick, Der Freitag
»Die Lyrikerin Koleka Putuma trifft mit ihrer
Kritik der Gewalt gegen Frauen und Homosexuelle einen Nerv . « NZZ am Sonntag
»Putumas Gedichte stehen für eine ganze Generation: Messerscharf und hellsichtig zugleich seziert die junge, schwarze spoken-word-Lyrikerin das offene Herz einer Nation, die das Trauma der Apartheid noch immer nicht verwunden hat und fordert, ausgehend vom eigenen Körper, einen Platz in ihrem Land«. Claudia Kramatschek
Platz 5 auf der Weltempfänger Liste Frühling 2020
Lyrikempfehlungen 2020