NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dein Schmerz wird meine Rache sein | Dania Dicken
Produktbild: Dein Schmerz wird meine Rache sein | Dania Dicken

Dein Schmerz wird meine Rache sein

(10 Bewertungen)15
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Polizei im kalifornischen San José sucht nach einem Serienmörder, den die Presse bereits zu einem Ritualmörder hochstilisiert: Nach ihrem Tod hat er seine Opfer nach einem bestimmten Muster verstümmelt. FBI-Profilerin Libby Whitman reist mit ihren Kollegen in ihre alte Heimat, um ein Profil des Täters zu erstellen und dabei erhalten sie Unterstützung von Libbys Mutter, der ehemaligen Profilerin Sadie Whitman.
Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zwischen den Opfern zu geben, doch die Profiler vermuten hinter all dem Hass einen tragischen Verlust, den der Täter möglicherweise erlitten hat. Während sie noch nach dem auslösenden Ereignis für die Mordserie suchen, verfolgt der Täter jedoch ein ganz spezielles Ziel. Welches das ist, wird den Profilern erst klar, als es bereits zu spät ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
275
Dateigröße
1,66 MB
Reihe
Libby Whitman, 4
Autor/Autorin
Dania Dicken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739484907

Portrait

Dania Dicken

Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 10.09.2022

Racheplan

Ein spannender Prolog läutet den vierten Teil ein. Scheinbar ist der Teufel hier persönlich am Werk! Das FBI wird zu Rate gezogen. Da die Fälle sich in San Jose zugetragen haben, bekommt Libby die Möglichkeit alte Kollegen wiederzutreffen und bei Sadie und Matt zu wohnen, während sie ermitteln. Sie sieht zwar endlich ihre Familie wieder, muss sich aber für eine Zeit von Owen trennen. Wer der *Freewaykiller* ist, erfahren die Leser relativ früh. Dank der Rückblenden bekommt man einen Einblick in sein Leben und warum er diese Taten verübt. Aber was oder wer ist sein eigentliches Ziel??? Fast zu spät erkennen die Ermittler sein wahres Motiv... Unglaublich spannend erzählt! Es macht wieder großen Spaß Libby zu begleiten und den Agenten bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Natürlich fehlen auch die privaten Momente nicht und man lernt die Familien der beiden ein Stück besser kennen. Die Autorin hat auich dieses Mal wieder einen Täter geschaffen, der uns in seine Psyche blicken lässt. Sie zeigt, wie sich ein Mensch in etwas hineinsteigern kann und zum Psychopathen wird.
Von Gina1627 am 16.07.2022

Leseempfehlung! Ein sehr spannungsgeladener Thriller, der Nervenstärke erfordert

Wer gerne Thriller-Reihen liest, starke Charaktere mag, die einen an ihren Höhen und Tiefen im Leben teilnehmen lassen und sich nicht davon abschrecken lässt, dass es mitunter nervenzerreißend, spannungsgeladen und emotionsvoll in den Geschichten von Dania Dicken zugeht, kommt hier voll auf seine Kosten. Mit ihrem 4. Band um die FBI Profilerin Libby Whitman hat mich die Autorin wieder sehr begeistert und von Anfang an beim Lesen unter Strom gesetzt. Puh, der Prolog war ein Schocker und ganz schön grenzwertig. Zimperlichkeit ist für die Autorin ein Fremdwort und sie scheut auch nicht davor zurück, ihre "Helden" in Extremsituationen hineinzuversetzen, die an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen. Die Titelauswahl passt wie die Faust aufs Auge zu den Geschehnissen! Ein Serienkiller treibt sein Unwesen in Kalifornien und die dortige Polizei steht vor einem Rätsel. Der Täter schlägt immer nach dem gleichen grausamen Muster zu und scheint einen ganz speziellen Plan zu verfolgen. Nur welchen? Verbindungen zwischen den Opfern sind nicht ersichtlich und so tappt das San José Police Department weiter im Dunkeln. Um endlich Fortschritte bei der Ermittlungsarbeit vorweisen zu können fordern sie ein Team von Profilern vom FBI an, zu denen auch Libby Whitman gehört. Je tiefer sie in die Bewegungsprofile der Opfer eintauchen umso mehr kristallisiert sich eine Spur heraus, die geradewegs in Libbys Verderben zu führen scheint. Die Angst um sie und ihren Lebensgefährten Owen hat mich nur so durch die Geschichte getrieben, die voller überraschender Wendungen steckte. Die ganze Zeit habe ich nur gedacht, was für eine kranke Seele der Killer hat, wie unberechenbar er ist und war entsetzt darüber, welcher Irrsinn und welche Rachegelüste ihn antreiben. Dania Dicken hat seine Rolle hervorragend dargestellt. Er hat mich unheimlich polarisiert und mit seinen Gedanken und Handlungen geschockt. Libby hat mich auch wieder sehr von sich eingenommen. Ich mag ihr feinfühliges und liebevolles Wesen, dass in Familienszenen und in ihrer Partnerschaft mit Owen gut zur Geltung kommt und bin gleichzeitig fasziniert von ihrer abgebrühten und fokussierten Art, wenn es um ihren Job geht. Ihre Verzweiflung, ihre Angst und die Ungewissheit, wie der Täter bei ihrem Aufeinandertreffen reagiert, haben mich gefühlt immer wieder die Luft anhalten lassen. Mit dem, was dann passierte, habe ich nicht gerechnet und ich war erst erleichtert, als die Lage sich durch eine glücklich verlaufende Rettungsaktion entspannte. Mein Fazit: Als Fan der Reihe, war Band 4 ein Lesemuss und ich kann für dieses Buch und die ganze Reihe nur eine unbedingte Leseempfehlung für hartgesottene Thrillerfans aussprechen. 5 hochverdiente Punkte gibt es noch obendrauf!