NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Angst kommt in der Dunkelheit | Dania Dicken
Produktbild: Die Angst kommt in der Dunkelheit | Dania Dicken

Die Angst kommt in der Dunkelheit

(8 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenige Wochen nach ihrer Entführung durch den Serienmörder Vincent Howard Bailey kämpft FBI-Profilerin Libby Whitman darum, mit ihren traumatischen Erinnerungen fertig zu werden und wieder in den aktiven Dienst zurückkehren zu dürfen. Auch für ihren Mann Owen ist die Situation nicht einfach, denn parallel ist er beruflich aufgrund seiner Ermittlungen in einem Mordfall stark gefordert. Als Owen unverhofft erst vom Dienst suspendiert und kurz darauf sogar wegen Korruptionsverdachts verhaftet wird, ist Libby fest entschlossen, die Unschuld ihres Mannes zu beweisen. Dabei läuft sie fast zu alter Form auf - und versucht verbissen das Geheimnis zu verbergen, von dem noch nicht einmal Owen etwas weiß . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
282
Dateigröße
0,77 MB
Reihe
Libby Whitman, 8
Autor/Autorin
Dania Dicken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752133257

Portrait

Dania Dicken

Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um die FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gina1627 am 17.06.2023

Leseempfehlung! Ein Muß für jeden Fan der Libby Whitman Reihe!

Ich liebe die Thriller von Dania Dicken und bin bei der Profiler-Reihe um Libby Whitman mittlerweile bei Band 8 Die Angst kommt in der Dunkelheit angekommen. Für mich war dieser Roman eine tolle und etwas ruhigere Fortsetzung nach den zwei nervenaufreibenden und beklemmenden Vorgängern, in denen Libby sich in den Händen des Serienmörders Vincent Howard Bailey befunden hatte, um ihr Leben kämpfen mußte und das Erlebte sichtbare und traumatische Spuren bei ihr hinterlassen hat. Libby bei ihrer Genesung und Rückkehr zum FBI in Quantico begleiten zu dürfen und mitzuerleben, wie ihr Mann Owen sich gerade jetzt auch noch gegen Korruptionsvorwürfe seitens des MPDC wehren muss, war wieder ein besonderes Leseerlebnis. Das Dania Dicken ihr schriftstellerisches Handwerk versteht hat sie durch eine raffiniert und gut durchdachte Story, Spannung und viel Fingerspitzengefühl beim transportieren der Ängste, Wünsche und Emotionen der Charaktere wieder gezeigt. Sehr feinfühlig ist sie mit Libbys traumatischer Vergangenheitsbewältigung umgegangen und hat nicht nur ihre Empfindungs- und Sichtweise eindringlich dargestellt, sondern auch das Verhalten ihrer Familie und ihres kollegialen Umfeldes. Als Serienfan und gefühltes Familienmitglied gingen mir die Geschehnisse natürlich sehr ans Herz und unter die Haut. Was Libby und Owen für megatolle Charaktere sind kann ich in jedem Band nur wiederholen! Wie es sich für einen Thriller gehört, fehlte es natürlich auch nicht an Spannungsmomenten. Dafür sorgten actionreiche Szenen bei der Konfrontation mit dem organisierten Verbrechen. Mein Fazit: Band 8 war für mich eine emotionsvolle Abrundung zu den beiden Vorgängerbänden und macht Lust auf die weiteren Bücher der Reihe. Besonders im Hinblick darauf, dass Libbys Freundin Julia Thornton mit ins Team der BAU in Quantico einsteigt und die beiden ganz bestimmt ein tolles Gespann bilden werden. Von mir erhält der etwas ruhigere Thriller hochverdiente 4 Sterne!
Von Katrin Geiger am 25.01.2023

leiser als seine Vorgänger - dennoch lesenswert

Libby muss sich nach ihren traumatischen Erlebnissen wieder zurück ins Leben kämpfen und zu alter Stärke zurück finden. Zudem muss sie um ihre berufliche Zukunft bangen. Owen, der bereits wieder im Dienst ist, muss sich nicht nur um Libby kümmern, sondern sich auch bei seinem aktuellen Fall mit Korruptionsvorwürfen auseinandersetzen. Noch nicht ganz wieder regeneriert, versucht Libby ihren Mann von den Vorwürfen loszusprechen und läuft fast schon wieder zu Hochform auf. Doch zu welchem Preis? Dieser Teil der Reihe beschäftigt sich Großteils mit der Aufarbeitung von Libbys Trauma. Hier sind Vorkenntnisse vom vorigen Teil Voraussetzung. Der Traumabewältigung wird viel Platz eingeräumt. Ein wichtiger Baustein, damit die Serie um Libby weitergehen kann, ohne dabei unrealistisch zu wirken. Dies hat aber auch zur Auswirkungen, dass das Buch, im Gegensatz zu seinen Vorgänger, eher unaufgeregt und leise ist. Dennoch können sich die Leser auch hier auf einen spannenden Fall, tolle Ermittlungsarbeit und einen super Showdown freuen. Das Buch ist toll, keine Frage, manchmal müssen auch ruhigere Töne angeschlagen werden. Ich persönlich freue mich allerdings schon auf den nächsten Teil, wenn es wieder ordentlich zur Sache geht.