Einigen Kindern fällt es besonders schwer, lesen zu lernen. Hunde können diesen Kindern wertvolle Unterstützersein und dazu beitragen, sie zum Lesen zu motivieren undRuhe, Konzentration sowie Spaß am Lesen zu fördern. Die Autorinnen führen in die verschiedenen Ansätze des"Lesens mit Hund" ein und erläutern neben Grundlagenzur Lesekompetenz die Indikationen und Hintergründeder positiven Effekte. Sie gehen auf die Voraussetzungenbei Hund, pädagogischer Fachkraft, Kind und Setting ein. Anschauliche Beispiele geben einen Einblick in die Praxisder Leseförderung mit Hund.
Prof. Dr. Andrea Beetz (Dipl. -Psych.) leitet den Fernstudiengang Heilpädagogik (B. A.) an der IUBH Internationalen Hochschule. Meike Heyer M. Ed. , Oldenburg, hat Sonderpädagogik
studiert und ist Fachreferentin für den Einsatz von
Hunden in der Schule in Deutschland.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leseförderung mit Hund" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.