Unbestritten gehört der Apostel Paulus zu den interessantesten Figuren des Neuen Testaments.
Seine Briefe geben Anstöße, eröffnen Perspektiven und werfen Fragen auf, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Im Gegenteil - es gilt, diesen Texten neu auf die Spur zu kommen. Sie sind die einzigartigen Zeugnisse eines Denkprozesses, in dem der Gott Israels und aller Welt in der Geschichte Jesu Christi neu verstanden wird.
Dieser zentrale Band aus der bekannten Reihe "Biblische Gestalten" enthält Informationen zur Biographie und zum Selbstverständnis des Apostels sowie einen Abriss seiner kaum überschaubaren Wirkungsgeschichte; er bietet einen an ausgewählten Texten reflektierten Zugang zum Zentrum dieser Briefe. Dabei wird deutlich, welche Herausforderung das in seiner Konsequenz und Tiefe beispiellose Denken des Paulus heute bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
A Einfu hrung 11
1. Vorzeichen 11
2. Konturen 17
2.1. Die Briefe 17
2.2. Die Apostelgeschichte 34
3. Paulus und die Geschichte Jesu Christi 67
B Darstellung 78
1. Tod am Kreuz 78
2. Einen Sinn sehen 91
3. Die Tora in der Krise 105
4. Eine kurze Geschichte des Ich 113
5. Der Sklave Gottes 123
6. Stellvertretung 129
7. Auslo sung 142
8. Unsinn und Wahrheit 150
9. Bleibendes Ra tsel 164
10. Die Ankunft erwarten 181
C Wirkung 191
1.Fru hesChristentum 193
1.1. Pseudonyme Briefe 193
1.2. Apostelgeschichte 208
1.3. Marcion 216
2. Augustin 218
3. Luther 224
4. Das 20. Jahrhundert - Streiflichter 233
5. Gott neu denken 243
D Verzeichnisse 250
1. Literaturverzeichnis 250
2. Abbildungsverzeichnis 257