Mylo ist ein junger Druidenanwärter, der bisher noch keine magischen Kräfte vorweisen kann und darum als Pfleger für die mythischen Monster arbeitet, die in dieser Geschichte zum Teil eingesperrt, zum Teil freiwillig auf einer Orkney-Insel leben. Da die Christen auf dem Vormarsch sind und die magische Welt der Druiden nach und nach verschwindet, ist diese Insel für viele Monster die letzte Zuflucht. Die mythischen Wesen haben aber trotz allem nichts von ihrer Gefährlichkeit verloren und durch unglückliche Umstände wird Mylo von einer Banshee erwischt und ist dem Tode geweiht, wenn er nicht mit Hilfe noch mächtigerer Wesen einen Weg findet, sich von dem Fluch zu befreien.
Das Buch "Druidendämmerung" von Mira Valentin ist wirklich wunderschön aufgemacht. Das Cover ist hübsch und geheimnisvoll, die Zeichnungen im Inneren sehr gelungen. Sehr gut gefällt mir auch das kleine Lexikon der keltischen Monster im Anhang, zumal im Buch wirklich viele verschiedene dieser Wesen auftauchen und zumindest ich nur wenige davon kannte.
Die Geschichte selbst ist von Anfang an spannend und meist auch flüssig und gut erzählt. Mein Favorit ist der Brownie Broc, der Mylo viel Unterstützung bietet, ihn allerdings auch zu Beginn überhaupt erst in diese schwierige Lage bringt. Zu Mylo selbst habe ich leider keinen so guten Zugang gefunden. Ich fand ihn nicht unsympathisch, aber irgendwie habe ich nicht so sehr mit ihm mitfiebern und mitleiden können, wie ich es gern getan hätte. Auch hatte ich am Anfang Schwierigkeiten, mich überhaupt in die Geschichte hineinzulesen. Die vielen verschiedenen unbekannten Monster und auch die verwickelte Geschichte um Mylos Familienverhältnisse, die unterschwelligen Spannungen innerhalb der Druidengemeinschaft - das fand ich besonders in der ersten Buchhälfte anstrengend. Nachdem einige Verwicklungen gelöst und Familienverhältnisse geklärt wurden, wurde es für mein Empfinden deutlich besser.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es für ein Jahreshighlight nicht ganz gereicht hat. Für alle, die Fantasygeschichten mögen und etwas über keltische Mythologie lesen möchten, kann ich es gut weiterempfehlen.