"Wer einen Reiseführer über Spanien sucht, dessen Ansprüchen wird dieses Buch nicht genügen, aber als Sammlung von Eindrücken ist es von unschätzbarem Wert. Offenbar aus reiner Freude am Schreiben verfasst, hält es nicht fest, was apek sah, sondern was er fühlte." (The New York Times)
"Ein reizvolles Werk, das einen historischen und besonderen Blick auf das Spanien der 1920er Jahre vermittelt." (República)
" apeks Prosa ist wie Buster Keatons trockener Humor und manchmal zum Totlachen komisch. Sorgfältig erläutert er die Risiken, die damit verbunden sind, im Schlafwagen das obere Bett zu erreichen, wenn im unteren Bett bereits jemand schläft (was er mit vier schematischen Bildern illustriert), und stellt fest, dass es 'verschiedene mühsame Methoden gibt hinaufzukommen: mit Stemmen oder mit Schwung, mit einem Sprung, mit Grätsche; im Guten oder mit Gewalt'." (Alan Riach, The National)