15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Ausflug nach Spanien | Karel Capek
Produktbild: Ausflug nach Spanien | Karel Capek

Ausflug nach Spanien

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Karel Capek im Oktober 1929 mit dem Zug die spanische Grenze passiert, findet er ein Land vor, das ihn in seiner Fremdartigkeit zugleich beunruhigt und entzückt: Spanien ist "feierlich und märchenhaft, hart und exaltiert (. . .) Es ist ein anderer Kontinent; es ist nicht Europa. Es ist strenger und schrecklicher als Europa; es ist älter als Europa." Schritt für Schritt eignet sich Capek dieses fremdartige Land an. Er bewundert Bauwerke und Gärten, geht den Spuren der Mauren nach und würdigt die großen Maler, wie Goya, El Greco und Velázquez. Zwischen Begeisterung und Abscheu hin- und hergerissen, verfolgt er die Stierkämpfe. Was ihn aber vor allem anzieht, das sind die Menschen dieses Landes, ihr Stolz und ihre Würde. Wie sie tanzen und spielen, das aufzuzeichnen ist Capeks besondere Kunst, und um alles noch plastischer zu machen, greift er immer wieder zum Zeichenstift.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
189
Reihe
Lenos Pocket, 231
Autor/Autorin
Karel Capek
Übersetzung
Erika Sangerberg
Bearbeitet von
Christoph Blum
Illustrationen
Zeichnungen des Autors
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
tschechisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zeichnungen des Autors
Gewicht
176 g
Größe (L/B/H)
183/112/16 mm
ISBN
9783857878312

Portrait

Karel Capek

Karel apek (1890-1938) war einer der wichtigsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er verfasste zahlreiche Romane (u. a. "Der Krieg mit den Molchen"), Dramen (u. a. "R. U. R."), Erzählungen, Essays, Reiseberichte und Kinderbücher. In seinen Werken warnte er wiederholt vor totalitären Regimen und übermächtigen Industriekonzernen. Zu seinen Ehren vergibt der tschechische P. E. N. -Club seit 1994 alle zwei Jahre den Karel- apek-Preis.

Pressestimmen

"Wer einen Reiseführer über Spanien sucht, dessen Ansprüchen wird dieses Buch nicht genügen, aber als Sammlung von Eindrücken ist es von unschätzbarem Wert. Offenbar aus reiner Freude am Schreiben verfasst, hält es nicht fest, was apek sah, sondern was er fühlte." (The New York Times)

"Ein reizvolles Werk, das einen historischen und besonderen Blick auf das Spanien der 1920er Jahre vermittelt." (República)

" apeks Prosa ist wie Buster Keatons trockener Humor und manchmal zum Totlachen komisch. Sorgfältig erläutert er die Risiken, die damit verbunden sind, im Schlafwagen das obere Bett zu erreichen, wenn im unteren Bett bereits jemand schläft (was er mit vier schematischen Bildern illustriert), und stellt fest, dass es 'verschiedene mühsame Methoden gibt hinaufzukommen: mit Stemmen oder mit Schwung, mit einem Sprung, mit Grätsche; im Guten oder mit Gewalt'." (Alan Riach, The National)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ausflug nach Spanien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karel Capek: Ausflug nach Spanien bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.