»aus dem Siepen ( ) macht Lust auf Literatur. Weil er seinen Lesern literaturwissenschaftliches Handwerkszeug mitgibt, weil er ( ) leidenschaftlich ist und weil es ( ) guttut, so pingelig zu sein. «Moritz Hackl in: Zeit online, 17. Juli 2023
»Aus dem Siepen zeigt sich ( ) als leidenschaftlicher Leser und profunder Literaturkenner ( ), leichtfüßig flaniert er durch die Literaturgeschichte und spürt bei den Großen kleinen Patzern nach. «Ulrike Moser in: Cicero, 8. Juni 2023
»Aus dem Siepen ist ( ) äußerst findig beim Aufspüren stilistischer Makel ( ). Sein Pferd der Sprachpolizei zäumt er mit dieser Anti-Stilkunde mehr als unterhaltsam ( ) auf. «Buchkultur, 16. Juni 2023
»Stefan aus dem Siepen zeigt in seinem neuen Buch mit Kenntnis und Humor, wo selbst die Großen danebenlagen, ( ) eine Stilfibel der anderen Art. «Hendrik Heinze in: Bayern 2, »Sozusagen«, 14. April 2023
»Für alle Leute, die Literatur lieben, ist dieses Buch ein absolutes Vergnügen. «Margarete von Schwarzkopf in: NDR 1, »Kulturspiegel«, 25. Juli 2023
»Sehr gelacht«Rattelschnecks Rezensionen in: Neues Deutschland, 28. April 2023
»Stefan aus dem Siepens gewitzte Kunst des stilistischen Missgriffs ist eine klug kommentierte Blütenlese. ( ) Selbst Literaturkritiker können noch etwas lernen. «Wolfgang Schneider in: Deutschlandfunk Kultur, 24. August 2023
»aus dem Siepen ( ) sagt, wie man es nicht machen sollte, um damit zu zeigen, wie man es macht. Ein pädagogischer Trick, sicher. Aber einer, der funktioniert. «Hannoversche Allgemeine Zeitung, 6. Mai 2023
»Wer das Buch Wie man schlecht schreibt gelesen hat, hat Chancen, fortan nicht schlecht , vielleicht sogar gut zu schreiben. «Daniel Goldstein in: Goldsteins Sprachlupe, 9. September 2023
»Dieses Buch ist ein gut gelauntes, unterhaltsames Bildungserlebnis. Stefan aus dem Siepen hat es riskiert: klar, verständlich und gewitzt zu schreiben. «Wolfgang Schneider in: SWR2, »lesenswert«, 4. Oktober 2023
»Eine ideale Stil-Lektüre, die man nicht am Stück, sondern in hilfreichen Dosen erleben sollte! Sehr unterhaltsam und anregend! «Hanns-Josef Ortheil, Autorenblog, 14. März 2024
»(Stefan aus dem Siepen) lanciert tränentreibende Running Gags und macht seine Leser zu Eingeweihten in den Kreis der Stil-Connaisseure. ( ) Amüsant, überraschend, frech und geistreich. «Monika Oertner in: Info DaF, 15. April 2025