NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Weitere Ansicht: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw
Produktbild: Der Buchladen am Ende der Welt | Ruth Shaw

Der Buchladen am Ende der Welt

Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe - zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans.

  • Eine Lebensgeschichte wie ein Abenteuerroman
  • Ergreifend und zugleich voller Humor
  • Ein kleiner Buchladen als Mikrokosmos des Lebens

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Neuerscheinung
Seitenanzahl
320
Reihe
DuMont Welt - Menschen - Reisen
Autor/Autorin
Ruth Shaw
Übersetzung
Anja Samstag
Illustrationen
10 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abbildungen
Gewicht
444 g
Größe (L/B/H)
204/132/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783616032351

Portrait

Ruth Shaw

Ruth Shaw wurde 1946 geboren und wuchs in Christchurch auf. Ihr Vater arbeitete damals als Feuerwehrmann für die neuseeländische Eisenbahn. Als Kind ahnte sie wohl noch nicht, dass sie selbst einmal ein rastloses Leben führen, ständig auf Achse sein würde. Ich habe wohl die Liebe meines Vaters zu Zügen geerbt: Mein ganzes Leben lang saß ich entweder auf einem Boot oder in einem Zug. Heute ist sie sesshaft geworden und betreibt zusammen mit ihrem Mann Lance eine kleine Buchhandlung, bestehend aus drei winzig kleinen Häuschen, ganz im Süden Neuseelands.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Vöglein am 19.10.2024

Ganz am Ende der Welt

.im Süden Neuseelands, steht ein winzig kleiner Buchladen. Schön, dass er im Buch abgebildet ist, denn so stellt ihn sich bestimmt keiner vor. Die Besitzerin dieses Buchladens lässt uns in/mit diesem Buch an ihrer Lebensgeschichte teilhaben. Unglaublich was sie im Laufe ihres Lebens alles mitgemacht und ge- und erlebt hat. Während manch einer sicherlich an einigen ihrer Geschichten zerbrochen wäre, ist sie nur noch stärker geworden und daran gewachsen. Beim Lesen hat man schon fast das Gefühl heimlich ihr persönliches Tagebuch zu lesen, da sie einen regelrecht in ihren Bann zieht. Zwischendurch erzählt sie dann noch kleine Anekdoten ihres Buchladens, die direkt Lust machen, direkt bei ihr vorbeizuschauen. Eine wahre Geschichte..und genau das macht das Buch auch zu etwas Besonderem. Ruth Shaw hat hat es geschafft, nach vielen Auf und Abs ihren Platz im Leben zu finden und während andere in ihrem Alter bereits in Rente sind, führt sie mit ihrem Mann Lance nun ihren kleinen Buchladen und geht in darin auf. Ein wirklich schönes Buch, nicht nur für Buchliebhaber, das ich super gerne empfehle.