NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Migrationspolitik auf der Flucht | Hans Blokland
Produktbild: Migrationspolitik auf der Flucht | Hans Blokland

Migrationspolitik auf der Flucht

Erfahrungen von Neuankömmlingen mit Untätigkeit, Trägheit und Gleichgültigkeit

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
48,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Integrationsversuche in einem trägen und ängstlichen Land: Was das Beispiel Brandenburg über die migrationspolitische Kultur aussagt.

Migration und Integration sind untrennbar mit vielen grundlegenden sozialen und politischen Themen verbunden: Identität, Zugehörigkeit, Diskriminierung, Emanzipation, Vielfalt, Zusammenhalt, Solidarität, Verantwortung, soziale Ordnung und Sozialpolitik. Hans Blokland konzentriert sich auf die Wahrnehmungen und Erfahrungen von Flüchtlingen, Fachkräften, Ehrenamtlichen und politischen Entscheidungsträger*innen in einem Landkreis in Brandenburg und leitet daraus allgemeinere Erkenntnisse über Migration, Integration und die damit verbundenen Herausforderungen ab. Insgesamt zeichnet er ein eher beunruhigendes Bild, das die Krampfhaftigkeit und Ängstlichkeit der meisten westlichen Nationen im Umgang mit Migration widerspiegelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Erfahrungen von Neuankömmlingen mit Untätigkeit, Trägheit und Gleichgültigkeit. Dateigröße in MByte: 2.
Seitenanzahl
454
Dateigröße
1,50 MB
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Autor/Autorin
Hans Blokland
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839469866

Portrait

Hans Blokland

Hans Blokland (Prof. Dr.) ist Direktor der NGO Social Science Works in Potsdam. Er lehrte Politikwissenschaft, Soziologie und Wissenschaftstheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Inhaber des Corelio-Lehrstuhls für Medien und Demokratie an der Freien Universität Brüssel sowie des Alfred-Grosser-Lehrstuhls für Soziologie an der Sciences Po in Frankreich. Außerdem hatte er Gastpositionen an der Yale University und der Manchester University inne und war Fellow der Königlichen Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften.


Pressestimmen

Besprochen in:
https://socialscienceworks. org, 12. 11. 2023
InfoDienst Migration, 3 (2024),
forum erwachsenenbildung, 58/2 (2025), Thomas Geisen

»Das Buch stellt einen wertvollen Beitrag zur Migrationsforschung dar, indem es nicht nur persönliche Geschichten von Geflüchteten darstellt und auswertet, sondern auch statistische Daten und praktische Empfehlungen zur besseren Integration präsentiert. Es beleuchtet die vielschichtigen Herausforderungen, denen Geflüchtete in Deutschland begegnen, und lässt gleichzeitig Spielräume erkennen, in denen Politik, Gesellschaft und Individuen zur Verbesserung dieser Situation beitragen könnten. « Simon W. Kolbe, www. socialnet. de, 04. 11. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Migrationspolitik auf der Flucht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Blokland: Migrationspolitik auf der Flucht bei ebook.de