NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: This could be home | Lilly Lucas
Produktbild: This could be home | Lilly Lucas

This could be home

Roman | Band 2 der neuen New-Adult-Reihe von Spiegel-Bestsellerautorin Lilly Lucas

(3 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn sie aneinandergeraten, schlagen die Wellen hoch
Sunshine Laurie, angehende Rettungsschwimmerin, trifft auf Grumpy Lifeguard Tristan im zweiten New-Adult-Roman der Hawaii-Love-Trilogie von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.
Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten.
Doch während er Laurie trainiert, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist . . .
Eine charmante Enemies-to-Lovers-Geschichte von der Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihen »Green Valley« und »Cherry Hill«. Zum Wegträumen und Verlieben!
Die Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:

- This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)
- This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)
- This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,00 MB
Reihe
Hawaii Love, 2
Autor/Autorin
Lilly Lucas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426468456

Portrait

Lilly Lucas

Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be home wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von CM94 am 02.02.2025

Gefällt mir viel besser als Band 1

Ich bin ja ehrlich: im ersten Band hat mich die Lovestory ja eher nicht so überzeugt, nicht zuletzt weil die Protas quasi keine drei ernsten Worte miteinander gewechselt haben. Thematisch und auch von den Figuren hat mich daher dieser zweite Band direkt schon mehr abgeholt. Für mich hatte dieses Buch alles, was ich an Büchern von Lily Lucas so liebe: ein tolles Setting, Charaktere, die einem ans Herz wachsen und emotionale Tiefe. Zum Inhalt: nachdem Laurie einen ereignisreichen Sommer auf Hawaii verbracht hat, graut es ihr davor in ihr altes Leben und den Unialltag zurückzukehren. Viel mehr hat sie festgestellt, was sie stattdessen will: Rettungsschwimmerin werden. Doch die Ausbildung ist hart und der Aufnahmetest nicht ohne, sodass Surfer Chip Laurie anbietet ein Praktikum im Team seines Vaters zu machen. Und der teilt sie ausgerechnet Chips Bruder Tristan zu, der alles andere als begeistert von der Idee ist. Lily Lucas hat einfach einen superschönen, smoothen Schreibstil und ich mag nachwievor den Flair des Settings. Grumpy vs Sunshine kommt hier wirklich richtig gut rüber und ich habs sehr geliebt die Interaktionen zwischen Laurie und Tristan zu verfolgen, genauso wie die wachsende Chemie zwischen ihnen. Außerdem fand ichs richtig stark, wie hier auf die Härte des Jobs, die Verantwortung als Rettungsschwimmer und auch die Belastung und Schuld eingegangen wird, die damit einhergehen können. Das macht die ganze Geschichte auch noch authentischer, denn hier ist nicht einfach alles eitel Sonnenschein und easy Lifestyle. Die Geschichte war einfach absolut bezaubernd, Laurie mochte ich ja schon in Band 1 als Nebencharakter total gern, aber hier entwickelt sie sich spürbar weiter, steht für sich ein und kämpft für ihre Ziele, was ich einfach bemerkenswert und mitreißend fand. Und Tristan ist für mich mal wieder ein absoluter Volltreffer-Bookboyfriend- harte Schale und wunderbar verletzlicher, weicher Kern. Habs sehr gefühlt. Die Geschichte hat viel verletzliche Offenheit, aber auch diese Prise Chaos, die das ganze so wunderbar herzlich und unterhaltsam macht. Hat mir richtig gut gefallen.
Von tkmla am 26.01.2025

Neue Ziele

This could be home von Lilly Lucas ist der zweite Band ihrer gefühlvollen New Adult Reihe, die an den Traumstränden Hawaiis spielt. In den letzten Wochen hat Laurie gemeinsam mit ihrem Bruder das familieneigene Surfer-Hostel renoviert. Eigentlich wollte sie danach zu ihrem Studium zurückkehren, doch ein Unfall, bei dem sie fast ertrunken wäre, lässt sie ihre Lebensziele überdenken. Aus einer vagen Idee wird schnell die Überzeugung, dass die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin genau das Richtige für Laurie wäre. Ihr Retter Chip, der beste Kumpel ihres Bruders, ermutigt Laurie und vermittelt ihr ein Praktikum bei den Lifeguards. Leider hält sein Bruder Tristan Laurie nur für ein Baywatch-Nixe und macht aus seiner Abneigung, sie für zwei Wochen in seinem Rettungsturm zu dulden, kein Geheimnis. Doch schnell wird klar, dass er sie völlig unterschätzt hat. Und auch Laurie findet den attraktiven Grump bald nicht mehr ausschließlich unausstehlich. Lilly Lucas schickt uns auch im zweiten Teil ihrer Hawaii Love Reihe auf die Trauminsel, die jedoch auch einen Realitätscheck bekommt. Für die dort lebenden Locals hält die Insel nicht immer nur Sonnenseiten bereit, was auch Laurie schnell merkt, während sie ihre Pläne schmiedet. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und auch wenn nur aus Lauries Perspektive erzählt wird, sind Tristans Gefühle trotzdem präsent. Ich mochte Laurie wirklich und ich fand gut, dass sie für ihren Traum kämpft und sich nicht unterkriegen lässt. Natürlich ist sie manchmal auch naiv, wenn es um die Voraussetzungen für ihren Traumjob geht, und sie hat Glück, dass Tristan ihr hilft und sie pusht. Der erste Eindruck von Tristan ist alles andere als positiv, aber das ändert sich sehr schnell. Er ist definitiv einer von den Guten und er tat mir manchmal leid, wenn ihn Laurie mit ihrer Bindungsangst auf Abstand hält. Beide Charaktere müssen erst ihre Vergangenheit überwinden, bevor sie sich richtig aufeinander einlassen, aber dieser Weg ist glaubwürdig und mitreißend beschrieben. Das Wiedersehen mit Vince und Lou ist ein zusätzlicher Pluspunkt, doch man kann das Buch auch problemlos unabhängig von den anderen Bänden genießen. Mein Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!