Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 14. Auflage überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte umfassen u. a. generative KI, rechtliche Neuerungen für KI, Anwendungsentwicklung mit Low-Code/No-Code, Rechnernetze und Computing.
Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen. - Daten, Datenmanagement und Datenauswertung. - Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. -Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme. - Führungsaufgaben des IT-Managements. - Systementwicklung und Lifecycle Management. - Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse. - Anwendungsbereiche des House of Digital Business.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.