Noel Berger:
"Viele Artisten und Menschen haben mich mit ihren Werken und ihrer Natur unterstützt und gerettet. Alles Emotionale, das ich erhalten habe, möchte ich an die Welt zurückgeben, an jene, die es brauchen, und sie somit ebenso retten. Das ist mein Traum."
Noel Berger erblickte das Licht der Welt am 23. Februar 2004 in Hallein, Österreich.
Schon als kleines Kind interessierte er sich für Bildergeschichten mit vielen Twists, die er selbst anfertigte, was sein erster Schritt zum authentischen Autor kennzeichnete.
Seine zum größten Teil alleinerziehende Mutter förderte ihn bildungstechnisch und emotional, wo sie nur konnte, und behielt ihn immer am rechten Weg. Weiters durch Professor*Innen und Schulkollegen am humanistischen Gymnasium animiert, begann Noel mit 13 Jahren seriös Romane zu schreiben. Innerhalb der nächsten vier Jahre verfasste er private Manuskripte auf Deutsch und Englisch von unglaublichen Längen, von einem unvollendeten, das die 400 Seiten erreicht, bis hin zu seinem "größten Kind", welches die 1000 übertrifft. Nicht nur seine Deutschkenntnisse wollte er fördern, um Werke zu erschaffen, sondern auch seine Englisch- und Lateinkenntnisse, um seinen Horizont über die Grenzen hinaus zu erweitern, sowohl als passiver Leser, als auch aktiver Lyriker.
Aufgrund des weiteren strebsamen Bildungsweges und familiären Problemen ließ er für ein paar Jahre vom Schreiben ab und widmete sich der mentalen Entwicklung. Nach dem Zivildienst als Träger am Halleiner Krankenhaus, welcher ihn sehr viel über das echte Leben belehrt hat, immatrikulierte sich Noel 2023 an der Paris Lodron Universität, um Lehramt Sekundarstufe auf Latein und Spanisch zu studieren.
Von Instrumenten wie E-Bass, Violine und Musikprogrammen, von Muay Thai bis zu allen möglichen Sprachen und Schokolade mit Kaffee, Noel Bergers Interesse an der Welt und ihrer Auffassung ist unerschöpflich und er möchte nie zu wachsen und lernen aufhören, denn mit jedem Schritt, wie er predigt, sieht man die Welt anders und erkennt eine andere versteckte Schönheit, die einem das Leben bereichert.