NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der kleine Nick | René Goscinny, Jean-Jacques Sempé
Produktbild: Der kleine Nick | René Goscinny, Jean-Jacques Sempé

Der kleine Nick

Achtzehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wisst ihr, wer der schlauste und frechste kleine Bengel weit und breit ist? Ihr habts natürlich erraten: der kleine Nick! Er lässt sich einfach keine Gelegenheit entgehen, seine Umwelt in Angst und Schrecken zu versetzen - und seine Freunde sind nicht viel besser.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Achtzehn prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden. Originaltitel: Le petit Nicolas. Empfohlen ab 10 Jahre. m. zahlreiche Zeichnungen.
Seitenanzahl
176
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Der kleine Nick, 1
Autor/Autorin
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé
Übersetzung
Hans Georg Lenzen
Illustrationen
m. zahlr. Zeichn.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Zeichn.
Gewicht
158 g
Größe (L/B/H)
178/111/13 mm
ISBN
9783257235401

Portrait

René Goscinny

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine Asterix - und Lucky-Luke -Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der Kleine Nick (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u. a. verfilmt.

Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in Paris Match und in L'Express waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim New Yorker , für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie Der kleine Nick , Catherine, die kleine Tänzerin und Herr Sommer . Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Pressestimmen

»Die Geschichten vom kleinen Nick sind seit Jahrzehnten Klassiker der Kinderliteratur, die auch viele Erwachsene begeistert. « Georg Patzer / Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 08.02.2022

einfach immer wieder toll

Der kleine Nick ist ein Klassiker. Ein aufgeweckter Junge mit viel Verve und Witz und viel Neugierde. Er entdeckt die Welt und erlebt tolle Sachen. Hier gibts eine tolle Sammlung mit super Geschichten und es macht einfach immer wieder Spaß. Schon die Bilder sind echt toll und man kann herzhaft lachen und auch viel Neues für sich entdecken und jeder sollte etwas vom kleinen Nick in sich tragen. Danke an Rene Goscinny und Jean Jacques Sempe. Herrlich und auch immer eine schöne Sache zum verschenken.
Von Chryssia am 15.03.2010

Köstlich!

Man erinnert sich an den letzten Schultag vor den Ferien in der Grundschule, wenn aus diesem lustigen Buch vorgelesen wurde. Woher kannte der Autor unseren Schulfotografen? Pures Vergnügen!
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé: Der kleine Nick bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.