»Ein wichtiges, ja wegweisendes Buch. So einfühlsam und verständnisvoll sind die bedrückenden Erfahrungen, welche die Vertriebenen im Nachkriegsdeutschland machen mussten, noch nie erzählt worden. « Die Zeit
»Das Buch bietet einen reichen und anregenden Blick auf die Nachkriegsgeschichte und -politik. « Süddeutsche Zeitung
»Kossert liefert eine umfassende Darstellung der Eingliederungsgeschichte nach 1945, in der es ihm auf eindrucksvolle Weise gelingt, den politischen Überblick mit alltagsorientierten Naheinstellungen zu kombinieren. « Frankfurter Rundschau
»Kosserts kaum zu überbietende Sachkenntnis ist angesichts des sehr heiklen Themas die beste Empfehlung. « Welt am Sonntag
»Andreas Kossert hat ein in jeder Hinsicht mutiges und engagiertes Buch geschrieben. « SWR2
»Endlich ist diese verworrene und traurige Geschichte der Menschen dokumentiert, die nach 1945 von ihren eigenen Landsleuten ausgegrenzt wurden. « Günther Grass