Die eBooks von Henning Mankell: mehr als "nur" Schwedenkrimis
Wahrscheinlich werden Sie an die weltberühmte Serie um Kurt Wallander denken, wenn Sie den Namen Henning Mankell hören. Mit seinen
Schwedenkrimis wurde der schwedische Autor weltberühmt, sicherte sich zahlreiche Auszeichnungen und erreichte auch dank zahlreicher Verfilmungen seiner
Kriminalromane ein weltweites Publikum. Doch die meisten von Henning Mankells eBooks sind nicht Teil dieser Serie, sondern erzählen ganz unterschiedliche Geschichten - von Kindergeschichten bis hin zu einfühlsamen Erzählungen aus dem Alltag Afrikas. Entdecken Sie die vielfältige Literatur von Henning Mankell als eBooks: Kaufen, sofort auf einen eBook-Reader wie
tolino herunterladen und mit dem Lesen beginnen.
Über 30 Romane von Henning Mankell: Jetzt als eBooks lesen
Die
Serie um Kommissar Wallander konnte Henning Mankell nicht mehr selbst zu Ende bringen: Er verstarb, bevor er den griesgrämigen, aber engagierten schwedischen Kommissar in seinem letzten Fall ermitteln lassen konnte. Die Serie erreichte dennoch ein Millionenpublikum: Sie begann mit dem Roman "Mörder ohne Gesicht" (1993 in Deutschland erschienen), wuchs auf über 10 Fälle an und wurde verfilmt sowie mehrfach ausgezeichnet. In unserem Onlineshop finden Sie alle dieser berühmten Krimis von Henning Mankell als eBooks.
Sein Gesamtwerk ist jedoch weit größer: Neben seiner bekanntesten Serie hat
Henning Mankell über 30 Einzelromane und mehrere Reihen, darunter auch Kinder- und Jugendbuchreihen, verfasst. Henning Mankells eBooks schneiden häufig politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen an. Mehrere davon spielen in Afrika, insbesondere in Mosambik, wo Henning Mankell bis zu seinem Tod seine Wahlheimat für einen großen Teil jedes Jahres hatte.
Beispielsweise hat Henning Mankells eBook "Der Chronist der Winde" große Anerkennung erhalten. Es spielt in Mosambik und handelt von den letzten Stunden des sterbenden Straßenjungen Nelio. Dieser erzählt seine Lebensgeschichte dem Bäcker, der ihn angeschossen gefunden hat. Nelio nimmt den Leser mit auf eine Reise durch das Leben der Straßenkinder - eine Erzählung voller Abgründe und Überlebenskampf, aber auch Hoffnung und Schönheit in den liebevoll gezeichneten Details des Alltags.
Mit seinem Roman "Der Chinese" (2008) beweist Henning Mankell, dass er auch Krimis außerhalb der Wallander-Reihe schreiben kann. Dieser Kriminalroman bringt 200 Jahre Geschichte, drei Kontinente und ein grausames Verbrechen zusammen. Richterin Birgitta Roslin versucht unter Zeitdruck, die zahlreichen Fäden zu verknüpfen, die in dieser ungewöhnlichen Geschichte zusammenlaufen. Dieses eBook von Henning Mankell vereint Familiendrama und Politik, Tragödie, Thriller und drei Kulturen, die aufeinandertreffen - nicht ohne Grund eines von Mankells bekanntesten Werken.
Weitere Literatur von Henning Mankell im eBook-Format
In Mosambik ist Bürgerkrieg ausgebrochen und die junge Sofia ist mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern auf der Flucht. Doch der Schrecken hat noch lange kein Ende: Weitere Tragödien erwarten die Familie, auch Sofia selbst kommt beinahe ums Leben. Dennoch ist "Das Geheimnis des Feuers" kein ausschließlich trauriges Buch, sondern auch eine Geschichte voller Hoffnung - und der Möglichkeit, Frieden selbst mit dem Schlimmsten zu schließen. Der Roman bildet den Auftakt zu Mankells Jugendbuchserie um Sofia, die jedoch auch Erwachsene tief berühren wird.
Berührend ist auch Henning Mankells eBook "Treibsand. Was es heißt, ein Mensch zu sein". Diese autobiografische Erzählung schrieb Henning Mankell, als er bereits wusste, dass er unheilbar an Krebs erkrankt war. Offen und authentisch erzählt er von seiner Krankheit, seiner Behandlung, aber auch von seinen Erkenntnissen über das Leben, die im Angesicht des Todes noch intensiver auf den Leser wirken.
Im Sortiment von eBook.de finden Sie ausgewählte
eBooks von Henning Mankell auch in anderen Sprachen. So können Sie beispielsweise mit den berühmten Schwedenkrimis Ihr Englisch auffrischen.