Die eBooks von Clemens J. Setz: außergewöhnliche Literatur
Ein österreichischer Schriftsteller mit einem ebenso umfangreichen wie außergewöhnlichen Werk:
Clemens J. Setz wurde im Jahr 1982 in Graz geboren. 2007 erschien sein Debütroman "Söhne und Planeten", für den er prompt die Autorenprämie des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur erhielt. Als "besonders gelungenes literarisches Debüt" wurde der Roman ebenfalls ausgezeichnet. Seitdem stehen Clemens J. Setz' eBooks bzw. Bücher auf der Beobachtungsliste zahlreicher Fans, die von der gewaltigen, verspielten und durch und durch ungewöhnlichen Sprache des Autors begeistert sind.
Auch weitere Werke, die nun als eBooks erhältlich sind, brachten Clemens J. Setz Auszeichnungen ein: Sein Erzählband "Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes" erhielt 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse, sein Roman "Die Frequenzen" wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert, und für seine Novelle "Die Waage" nahm der Schriftsteller den Ernst-Willner-Preis in Empfang. In den Jahren 2020 und 2021 folgten große Buchpreise wie der Kleist-Preis und der Georg-Büchner-Preis. Wenn Sie nun neugierig geworden sind: Entdecken Sie Clemens J. Setz' Romane als eBooks oder bestellen Sie
Werke von Clemens J. Setz als Hörbücher.
Wie alles begann: Clemens J. Setz' erster Roman als eBook
"Söhne und Planeten" ist wie viele Romane von Clemens J. Setz als eBook verfügbar. Das Werk trägt einen ungewöhnlichen und zugleich sprechenden Titel: Die Söhne, von denen es erzählt, kreisen tatsächlich wie Planeten, und zwar um ihre (teilweise selbst gewählten) Väter. Protagonist ist René Templ, der sowohl Vater als auch Sohn ist. Als Vater fällt es ihm schwer, der Verantwortung gerecht zu werden - als eigenen Vater hat er sich wiederum Karl Senegger als Mentor gewählt. Dieser hat seinerseits einen äußerst getrübten Blick auf seine Vaterschaft, denn seinen eigenen Sohn konnte er nicht retten.
In vier Erzählungen zeigt Clemens J. Setz in diesem eBook die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen auf. Er schreibt von Menschen, die einander brauchen, heilen und verletzen, von Liebe und Manipulation, von Verbundenheit und Besessenheit. Immer leben seine Erzählungen auch von seinem typischen Erzählstil, der überrascht, aufrüttelt und verzaubert - und lange im Gedächtnis bleibt, nachdem das Buch zu Ende ist. Bei uns können Sie übrigens nicht nur die eBooks, sondern auch die
Printausgaben der Werke von Clemens J. Setz erwerben.
Die Literatur von Clemens J. Setz im eBook-Format: von Poesie bis Prosa
Clemens J. Setz ist nicht nur als Autor tätig, sondern hat sich auch Übersetzungen gewidmet. Vielleicht erklärt das seinen exakten, scheinbar spielerisch leichten Umgang mit der deutschen Sprache. Als Schriftsteller lässt er sich nicht auf ein Format festlegen: "Die Vogelstraußtrompete" ist ein Gedichtband, "Erinnya" und "Die Abweichungen" sind Theaterstücke. Erzählungen sammelte der Autor unter anderem in "Der Trost runder Dinge". Er schrieb außerdem das Drehbuch für den österreichischen Kinofilm "Zauberer" von Regisseur Sebastian Brauneis aus dem Jahr 2018, und dann sind da natürlich seine Romane - allen voran "Die Stunde zwischen Frau und Gitarre".
Dieses vielleicht bekannteste Werk von Clemens J. Setz zeichnet sich nicht nur durch seine Nominierung für den Deutschen Buchpreis aus, sondern fasziniert unzählige Leserinnen und Leser mit einer über 1.000 Seiten langen Geschichte. Im Zentrum der Handlung steht die Protagonistin Natalie Reinegger, die von Ängsten, Depressionen und Zwangsstörungen geplagt wird. Sie arbeitet in einem Wohnheim für behinderte Menschen und betreut dort den an einen Rollstuhl gebundenen Alexander Dorm. Der hat einst eine Frau in den Selbstmord getrieben und erhält dennoch regelmäßig Besuch von ihrem hinterbliebenen Ehemann. Das (Rache-?)Spiel, das sich zwischen den beiden Männern entwickelt, fasziniert und belebt Natalie, und es macht auch die Leserschaft süchtig nach Clemens J. Setz' außergewöhnlichem Erzählstil, der auch nach so vielen Seiten nicht langweilig wird.
Im Sortiment von eBook.de können Sie weitere spannende Romane mit so klingenden Titeln wie "Die Bienen und das Unsichtbare", "Zeitfrauen" oder "Glücklich wie Blei im Getreide" entdecken. Sie haben bereits alle Romane von Clemens J. Setz als eBooks gelesen? Dann sehen Sie sich doch mal in unserer
eBook-Rubrik für deutschsprachige Literatur um, wo Sie zahllose weitere Meisterinnen und Meister der deutschen Sprache entdecken werden.