NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sektkelch-Strategie | Rüdiger Kohl
Produktbild: Die Sektkelch-Strategie | Rüdiger Kohl

Die Sektkelch-Strategie

Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der technologische Fortschritt, die Veränderungen im Kundenverhalten, die Globalisierung und der daraus resultierende, immer schnellere Wandel der Märkte stellen eine ständige Herausforderung für jedes Unternehmen dar. Besonders den KMU fällt es schwer, sich rechtzeitig auf den Wandel einzustellen. Wer bei dem steigenden Wettbewerbsdruck überleben will, ist gezwungen, sich zu differenzieren.
Die Sektkelchstrategie dient als durchgängiger Leitfaden, der es speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, ihr gesamtes Innovationspotenzial zu nutzen. Die Unterteilung des Innovationsprozesses in mehrere Phasen schafft die Möglichkeit, die einzelnen Schritte mit Hilfe von unterschiedlichen Personen zu bearbeiten. Jeder, unabhängig von seiner Position im Unternehmen, kann so am Innovationsprozess mitwirken.
Der gegliederte, kontinuierlich verlaufende Innovationsprozess wird durch das Einbeziehen aller Mitarbeiter und das Hauptbewertungskriterium "höchster zu erwartender Profit" zum wichtigen Erfolgsfaktor für die Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Der Preiskampf;8 2.1;Innovation als Ausweg;8 2.2;Transparenz der Märkte;10 3;1. Differenzierung heben Sie sich vom Wettbewerb ab!;14 3.1;Kostenkrise ist gleich Innovationskrise;14 3.2;Zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung;17 3.3;Geiz ist geil versus Geist ist geil;19 3.4;Erfolg durch neue Ideen und Verknüpfungen;27 3.5;Möglichkeiten der Differenzierung;30 4;2. Die Sektkelch-Strategie gehen Sie mit neuen Ideen in die Märkte von morgen!;35 4.1;Beispiele für Probleme mit hohem Potenzial;37 4.2;Die Lücke im Innovationsprozess;39 4.3;Das Drei-Stufen-Modell zur Innovation;41 4.4;Die Auswahlformel;47 5;3. Suchen Sie breit nach Problemen!;54 5.1;Der Problemworkshop;55 5.2;Die Methode der Signalwörter;57 5.3;Das Innovationsteam;61 5.4;Die Weight-Watchers-Methode;66 5.5;Das Problem ableiten;67 5.6;Informations- und Wissensquellen;73 5.7;Wissen anderer Menschen;77 5.8;Die Auswahl der richtigen Probleme;81 6;4. Lösen Sie das ausgewählte Problem!;84 6.1;Die Lösung ableiten;85 6.2;Die richtigen Experten finden;89 6.3;Vereinbarkeit widersprüchlicher Anforderungen;90 6.4;Lösungsprinzipe;95 6.5;Effekte, die zu Lösungen führen;101 6.6;Kreativitätstechniken;104 6.7;Der Lösungsworkshop;115 6.8;Die Auswahl der besten Lösung;117 7;5. Vermarkten Sie die beste Idee!;121 7.1;Das Exposé der Businessplan zur Idee;122 7.2;Den Nutzen ableiten;134 7.3;Der Weg zu Kundenadressen;135 7.4;Große Wirkung mit kleinem Marketingbudget;141 7.5;Erfolgsmagnet Kooperation;147 7.6;Das eigene Produkt erfolgreich verschenken;151 8;6. Jetzt sind Sie dran!;154 8.1;Raum für neue Ideen;155 8.2;Die nötige Portion Glück;156 8.3;Chancen erkennen und nutzen;157 8.4;Keine halben Sachen;160 8.5;Innovation, Motivation und die Angst, sich zu blamieren;163 8.6;Suchen Sie sich Gleichgesinnte;165 9;Schlusswort;166 10;Über den Autor;168 11;Literatur;170 12;Stichwortverzeichnis;172


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
2,46 MB
Reihe
Dein Business
Autor/Autorin
Rüdiger Kohl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783862001224

Portrait

Rüdiger Kohl

Dipl. -Ing. (FH) Rüdiger Kohl (Stuttgart), MBA, ist Vortragsredner und arbeitet als Innovationspartner. Aus den Erfahrungen mehrerer Unternehmensplatzierungen und Patentanmeldungen entwickelte er das Modell eines kostengünstigen Innovationsprozesses speziell für KMUs: Die Sektkelchstrategie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Sektkelch-Strategie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rüdiger Kohl: Die Sektkelch-Strategie bei ebook.de