Verkaufen, ohne Verkäufer zu sein
Konsumenten entscheiden immer mehr danach, ob die Wertebasis des Anbieters zur eigenen passt. Wir wollen dort kaufen, wo wir ein gutes Gefühl haben. Wie bei Freunden, da wissen wir, dass wir uns und ihnen etwas Gutes tun.
Auf Basis der von ihm mitentwickelten und seit Jahren bewährten TEMP-Methode zeigt Jürgen Frey, wie Business funktioniert: ehrlich, authentisch und mit Begeisterung für den Kunden. Das ist die Zukunft für Marketing und Vertrieb.
Das Buch ist ein modernes Praxisbuch, teils Sachbuch mit erzählerischen Elementen und persönlichen Statements des Autors, teils umSetzungsorientierter Ratgeber, der methodisches Know-how und inhaltliche Substanz vermittelt. Das Credo des Autors: Behandle Kunden wie deine Freunde!
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Ich wollte nie Verkäufer sein;10 3;Geleitwort von Werner Tiki Küstenmacher;12 4;Wissen, wer du bist: Kernkompetenz;16 4.1;Verkaufsdruck ist keine Lösung;17 4.2;Raus aus der Stressfalle!;21 4.3;Immer an den Kunden denken;25 4.4;Es geht auch einfach;29 4.5;Vom Kurzstreckenläufer zum Marathongewinner;34 4.6;Immer auf der Suche nach Chancen;39 5;Gute Freunde hast du wenige: Zielgruppenfokus;44 5.1;Der Kunde, das unbekannte Wesen;46 5.2;Von der Zielgruppe zum Freundeskreis;51 5.3;Mut zum Verzicht zahlt sich langfristig aus;55 5.4;Sich auf ein Lebensgefühl einschwingen;60 5.5;Authentisch kommunizieren und Nähe schaffen;65 6;Freunde sind füreinander da: Servicequalität;70 6.1;Stimmt der Service nicht, ist der Kunde weg;72 6.2;Das Gewöhnliche außergewöhnlich gut machen;75 6.3;Kunden mögen es angenehm und leicht;80 6.4;Die Details machen den Unterscheid;85 6.5;Mit Service überraschen und begeistern;89 6.6;Authentizität und klare Worte machen Freu(n)de;93 7;Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit: Innovationsfähigkeit;98 7.1;Innovationen rechtzeitig auf den Weg bringen;100 7.2;Mit den richtigen Leuten ein Zukunftsteam bilden;102 7.3;Das Zukunftsteam als Ideenmaschine;106 7.4;Priorisieren, recherchieren und dann entscheiden;111 7.5;Ideen testen und dem Markt das letzte Wort lassen;116 7.6;Warum Innovationen heute wichtiger denn je sind;120 8;Wissen, was du tust: Verkaufsstrategie;125 8.1;Gute Vorbereitung ist (fast) alles;126 8.2;Der Irrweg: Druck erzeugen;131 8.3;Der Ausweg: einen Sog auslösen;136 8.4;Die Methode: den Sog verstärken statt tricksen;141 8.5;Neue Wege gehen, neue Kunden finden;147 9;Der Wirklichkeit ins Auge sehen: Zufriedenheitsmessung;151 9.1;Woran Zufriedenheitsbefragungen scheitern;153 9.2;Wer nicht fragt, bleibt dumm;158 9.3;Was zählt, ist die Empfehlung: Net Promoter;162 9.4;Score;162 9.5;Wir hätten da noch eine Frage: Integration im Prozess;165 9.6;Verräterische Augenblicke: indirekte Messung;170 9.7;So machen Kunden und Mitarbeiter ge
rne mit;174 10;Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Kundenbeziehungspflege;179 10.1;Das Grundprinzip: Erst geben, dann nehmen;181 10.2;Das Beziehungskonto in der Balance halten;184 10.3;Tu Gutes und mach einen Plan;189 10.4;Allzeit bereit für den Kunden;193 10.5;Schritt für Schritt zur lebendigen Kunden- Community;197 11;Verkaufen, ohne Verkäufer zu sein;204 12;Danke!;206 13;Literatur;207 14;Der Autor;208 15;Register;209