Die demokratischen Revolutionen des Jahres 1989 veränderten das Gesicht der Staaten des östlichen Europa grundlegend. Volksbewegungen wandelten autoritäre Diktaturen in demokratische Nationalstaaten. Die grenzüberschreitende Dynamik dieser Prozesse führte die spezifischen inneren Bedingungen in den einzelnen Staaten mit den wechselseitigen äußeren Anstößen zusammen. So sind die Vorgänge von 1989 Umwälzungen im doppelten Sinne: nationale und zugleich internationale Ereignisse. Die Beiträge des Bandes führen diese unterschiedlichen Vorgänge zusammen. Sie verdeutlichen den Kontrast zwischen dem »samtenen« Verlauf der Revolution in der Tschechoslowakei und dem blutigen Ende der Ceausescu-Diktatur. Dass sich aus allem ein einziger nach wie vor offener Prozess ergibt, zeigt dieses Sammelwerk.
Inhaltsverzeichnis
1;Front Cover;1 2;Title Page;4 3;Copyright;5 4;Inhalt;6 5;Einleitung;8 6;Ágnes Heller Nach zwanzig Jahren;18 7;Alexander von Plato Internationale Bedingungen der Wiedervereinigung;30 8;Victor Zaslavsky Cornobyl, Katyn und Gorbacev;44 9;Ilko-Sascha Kowalczuk Revolution in der DDR;58 10;Bernd Florath Die SED im Untergang;64 11;Tomá Vilímek Die Ursachen des Zusammenbruchs des kommunistischen Regimes in der CSSR im Jahre 1989;106 12;Raluca Grosescu Interpretationen der rumänischen Dezemberereignisse von 1989;124 13;Matthias Braun Rolle der Künstler/Schriftsteller im Herbst 1989 und die obsolete Stellung der Zensur in der DDR;138 14;Christian Halbrock Kirche und Kirchen im Vorfeld sowie in den Revolutionen;150 15; Svitlana Hurkina Der Prozess der Legalisierung der Ukrainischen Griechisch- Katholischen Kirche und die Unabhängigkeit der Ukraine ;166 16;Reinhard Weißhuhn Die ungarische demokratische Opposition und ihre Kontakte zur DDR-Opposition;188 17;William Totok Zwanzig Jahre lang im Visier der Securitate;198 18;Jerzy Holzer Der Runde Tisch;226 19;János Rainer Bewältigung und Kenntnis der Vergangenheit in Ungarn seit 1989 ein vielfältiges Erbe;234 20;Anhang;248 21;Abkürzungen;250 22;Zu den Autoren ;252 23;Back Cover;258