NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tools zur Geschäftsprozeßorganisation | Matthias Fank
Weitere Ansicht: Tools zur Geschäftsprozeßorganisation | Matthias Fank
Produktbild: Tools zur Geschäftsprozeßorganisation | Matthias Fank

Tools zur Geschäftsprozeßorganisation

Entscheidungskriterien, Fallstudienorientierung, Produktvergleiche

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1 Einführung.- 2 Kriterienkatalog zur Toolbeschreibung.- 2.1 Basisinformationen.- 2.2 Aufgabenanalyse.- 2.3 Prozeß.- 2.4 Informations-/Datenmodell.- 2.5 Organisationsstrukturen.- 2.6 Sachmittel.- 2.7. Dimensionen.- 2.8 Analyse.- 2.9. Simulation.- 2.10 Dateikommunikation.- 2.11 Projektmanagement.- 2.12 Sonstiges.- 3 Beschreibung der Fallstudie.- 3.1 Fallstudie: Das Unternehmen WZM GmbH.- 3.2 Modellierungshinweise.- 4 Ablauf-Profi.- 4.1 Basisinformationen.- 4.2 Aufgabenanalyse.- 4.3 Prozeß.- 4.4 Informations-/Datenmodell.- 4.5 Aufbauorganisation.- 4.6 Sachmittel.- 4.7 Dimensionen.- 4.8 Analyse.- 4.9 Simulation.- 4.10 Dateikommunikation.- 4.11 Projektmanagement.- 4.12 Sonstiges.- 5 Aeneis.- 5.1 Basisinformationen.- 5.2 Aufgabenanalyse.- 5.3 Prozeß.- 5.4 Informations-/Datenmodell.- 5.5 Aufbauorganisation.- 5.6 Sachmittel.- 5.7 Dimensionen.- 5.8 Analyse.- 5.9 Simulation.- 5.10 Dateikommunikation.- 5.11 Projektmanagement.- 5.12 Sonstiges.- 6 Aris.- 6.1 Basisinformationen.- 6.2 Aufgabenanalyse.- 6.3 Prozeß.- 6.4 Informations-/Datenmodell.- 6.5 Aufbauorganisation.- 6.6 Sachmittel.- 6.7 Dimensionen.- 6.8 Analyse.- 6.9 Simulation.- 6.10 Dateikommunikation.- 6.11 Projektmanagement.- 6.12 Sonstiges.- 7 Bonapart.- 7.1 Basisinformationen.- 7.2 Aufgabenanalyse.- 7.3 Prozeß.- 7.4 Informations-/Datenmodell.- 7.5 Organisationsstrukturen.- 7.6 Sachmittel.- 7.7 Dimensionen.- 7.8 Analyse.- 7.9 Simulation.- 7.10 Dateikommunikation.- 7.11 Projektmanagement.- 7.12 Sonstiges.- 8 Grade-BM.- 8.1 Basisinformationen.- 8.2 Aufgabenanalyse.- 8.3 Prozeß.- 8.4 Informations-/Datenmodell.- 8.5 Organisationsstrukturen.- 8.6 Sachmittel.- 8.7 Dimensionen.- 8.8 Analyse.- 8.9 Simulation.- 8.10 Dateikommunikation.- 8.11 Projektmanagement.- 8.12 Sonstiges.- 9 Nautilus.- 9.1 Basisinformationen.- 9.2Aufgabenanalyse.- 9.3 Prozeß.- 9.4 Informations-/Datenmodell.- 9.5 Aufbauorganisation.- 9.6 Sachmittel.- 9.7 Dimensionen.- 9.8 Analyse.- 9.9 Simulation.- 9.10 Dateikommunikation.- 9.11 Projektmanagement.- 9.12 Sonstiges.- 10 Zusammenfassung.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 2 Kriterienkatalog zur Toolbeschreibung. - 2. 1 Basisinformationen. - 2. 2 Aufgabenanalyse. - 2. 3 Prozeß. - 2. 4 Informations-/Datenmodell. - 2. 5 Organisationsstrukturen. - 2. 6 Sachmittel. - 2. 7. Dimensionen. - 2. 8 Analyse. - 2. 9. Simulation. - 2. 10 Dateikommunikation. - 2. 11 Projektmanagement. - 2. 12 Sonstiges. - 3 Beschreibung der Fallstudie. - 3. 1 Fallstudie: Das Unternehmen WZM GmbH. - 3. 2 Modellierungshinweise. - 4 Ablauf-Profi. - 4. 1 Basisinformationen. - 4. 2 Aufgabenanalyse. - 4. 3 Prozeß. - 4. 4 Informations-/Datenmodell. - 4. 5 Aufbauorganisation. - 4. 6 Sachmittel. - 4. 7 Dimensionen. - 4. 8 Analyse. - 4. 9 Simulation. - 4. 10 Dateikommunikation. - 4. 11 Projektmanagement. - 4. 12 Sonstiges. - 5 Aeneis. - 5. 1 Basisinformationen. - 5. 2 Aufgabenanalyse. - 5. 3 Prozeß. - 5. 4 Informations-/Datenmodell. - 5. 5 Aufbauorganisation. - 5. 6 Sachmittel. - 5. 7 Dimensionen. - 5. 8 Analyse. - 5. 9 Simulation. - 5. 10 Dateikommunikation. - 5. 11 Projektmanagement. - 5. 12 Sonstiges. - 6 Aris. - 6. 1 Basisinformationen. - 6. 2 Aufgabenanalyse. - 6. 3 Prozeß. - 6. 4 Informations-/Datenmodell. - 6. 5 Aufbauorganisation. - 6. 6 Sachmittel. - 6. 7 Dimensionen. - 6. 8 Analyse. - 6. 9 Simulation. - 6. 10 Dateikommunikation. - 6. 11 Projektmanagement. - 6. 12 Sonstiges. - 7 Bonapart. - 7. 1 Basisinformationen. - 7. 2 Aufgabenanalyse. - 7. 3 Prozeß. - 7. 4 Informations-/Datenmodell. - 7. 5 Organisationsstrukturen. - 7. 6 Sachmittel. - 7. 7 Dimensionen. - 7. 8 Analyse. - 7. 9 Simulation. - 7. 10 Dateikommunikation. - 7. 11 Projektmanagement. - 7. 12 Sonstiges. - 8 Grade-BM. - 8. 1 Basisinformationen. - 8. 2 Aufgabenanalyse. - 8. 3 Prozeß. - 8. 4 Informations-/Datenmodell. - 8. 5 Organisationsstrukturen. - 8. 6 Sachmittel. - 8. 7 Dimensionen. - 8. 8 Analyse. - 8. 9 Simulation. - 8. 10 Dateikommunikation. - 8. 11 Projektmanagement. - 8. 12 Sonstiges. - 9 Nautilus. - 9. 1 Basisinformationen. - 9. 2Aufgabenanalyse. - 9. 3 Prozeß. - 9. 4 Informations-/Datenmodell. - 9. 5 Aufbauorganisation. - 9. 6 Sachmittel. - 9. 7 Dimensionen. - 9. 8 Analyse. - 9. 9 Simulation. - 9. 10 Dateikommunikation. - 9. 11 Projektmanagement. - 9. 12 Sonstiges. - 10 Zusammenfassung. - Tabellenverzeichnis. - Abbildungsverzeichnis. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Reihe
XBusiness Computing
Autor/Autorin
Matthias Fank
Illustrationen
XII, 183 S. 126 Abb. Mit 101 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 183 S. 126 Abb. Mit 101 Abb.
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
244/170/12 mm
ISBN
9783322906687

Portrait

Matthias Fank

Prof. Dr. rer. pol. Matthias Fank ist Hochschullehrer für Organisation und Informationsmanagement an der Fachhochschule Stralsund.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tools zur Geschäftsprozeßorganisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.