NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Projektkompass SAP® | Afos, Andreas Blume
Weitere Ansicht: Projektkompass SAP® | Afos, Andreas Blume
Produktbild: Projektkompass SAP® | Afos, Andreas Blume

Projektkompass SAP®

Arbeitsorientierte Planungshilfen für die erfolgreiche Einführung von SAP®-Software

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch die 3. Auflage dieses erfolgreichen Buches bietet umfassendes Orientierungswissen für die Einführung von SAP-Produkten in Unternehmen. Inhaltlich verbessert, richtet sich das Werk insbesondere an Projektverantwortliche, wie Projektleiter, Betriebsräte und Geschäftsführer, die sowohl die technischen wie auch die firmenspezifischen Anforderungen hinsichtlich der konkreten Arbeitsprozesse im Blick halten müssen. Das Buch zeigt, in Ergänzung zum SAP-Vorgehensmodell, Erfolgskriterien und Empfehlungen für die Projektsteuerung und Projektbegleitung auf, die die Integration neuer Technologien in bestehende Arbeitsabläufe sicherstellen. Das Werk hilft allen Projektbeteiligten im Unternehmen, sich über das eigentliche Ziel von Optimierungsprozessen mit SAP-Produkten bei der Planung und Realisierung verständigen zu können.

Inhaltsverzeichnis

A Den Kurs bestimmen: Zu Zielen und Leitbildern von SAP-Projekten. - 1 Klippen und Untiefen: Vier Beispiele aus der Praxis. - 2 Erste Orientierungen: Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren von SAP-Einführungsprozessen. - 3 Ein Kurs für die lange Reise. - B Den Kurs halten: Zur Organisation von SAP-Projekten. - 1. Der ständige Kampf mit der Komplexität und der Zeit. - 2. Die SAP-Vorgehensmodelle Status Quo . - 3. Vorschläge zur Modifikation des SAP-Vorgehensmodells. - 4. In fünf Phasen zum Projekterfolg ein anderes Vorgehensmodell . - Anlagen zu B. - C Den Kompass eichen: Zur Schnittstelle Mensch/Technik. - 1. Humane Arbeitsgestaltung und SAP-Software. - 2. Qualifizierung als Schlüssel zum Erfolg. - 3. Beteiligung der Beschäftigten in SAP-Projekten. - 4. SAP und die Mitbestimmung des Betriebsrates. - Anhang zu C4. - Stichwortverzeichnis. - Literaturempfehlungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage 1999
Seitenanzahl
452
Reihe
XBusiness Computing
Autor/Autorin
Afos, Andreas Blume
Unter Mitwirkung von
Reinhard Linz, Georg Siebert
Illustrationen
XII, 436 S. 453 Abb.
Weitere Beteiligte
Reinhard Linz, Georg Siebert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 436 S. 453 Abb.
Gewicht
774 g
Größe (L/B/H)
244/170/25 mm
ISBN
9783663077435

Portrait

Afos

Das Buch ist das Ergebnis eines praxisorientierten Forschungsprojektes, das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gefördert wurde. Folgende Institute, die zur " Arbeitsgemeinschaft arbeitsorientierte Forschung und Schulung GbR - AFOS" zusammengeschlossen sind, waren beteiligt: BIT (Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e. V. , Bochum), FORBA (Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen e. V. , Berlin) und FORBIT (Forschungs- und Beratungsstelle Informationstechnologie e. V. , Hamburg).

Das Buch wurde geschrieben von Dr. Andreas Blume, Berater und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des BIT e. V. , unter Mitarbeit von Dipl. -Ing. Georg Siebert (FORBA e. V.) und Dr. Reinhard Linz (BIT e. V.).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Projektkompass SAP®" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.