NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem | Patrick Steinpass
Weitere Ansicht: Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem | Patrick Steinpass
Produktbild: Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem | Patrick Steinpass

Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem

Bundesrepublik Deutschland, 1960 - 1979

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den bisherigen Ausftihrungen haben wir dargestellt, wie aus der Hypothese des rational handelnden, nutzenmaximierenden Konsumenten ein konsistentes Nachfragesystem abgeleitet werden kann, das samtliche Determinanten der Einkommensallokation er faBt, und welche Eigenschaften dieses Modell aufgrund der Annahmen, die tiber die unterstellte Nutzenfunktion gemacht worden sind, aufweist. Es ist nun an der Zeit zu fragen, ob nicht gerade diese Re striktionen des Modells, das Adding-up-Kriterium, die Homo genitats-, Symmetrie- und Negativitatsbedingung, so unrealistisch sind, daB sie zur Analyse tatsachlichen Konsumentenverhaltens kaum herangezogen werden konnen. Wahrend das Adding-up-Kriterium wohl als eine 'sinnvolle' Modellrestriktion gelten kann, fordern so 'kritische' Annah men wie die Gtiltigkeit der Homogenitats-, Symmetrie- und Nega- 1 tivitatsbedingung zur Kritik geradezu heraus . Empirische Tests jedoch konnten eine eindeutige Ablehnung der Gtiltigkeit der Slutsky-Relationen bisher nicht erbringen. So wurde in einer Untersuchung niederlandischen Datenmaterials 2 von Barten keine der Restriktionen widerlegt. Andere Analysen jedoch lieBen zunachst darauf schlieBen, daB die Slutsky-Bedin- 3 gungen dem beobachtbaren Nachfrageverhalten nicht entsprechen 1 M. Streissler: Theorie des Haushalts, Stuttgart 1974. 2 A. P. Barten: Evidence on the Slutsky Conditions for Demand Equations, The Review of Economics and Statistics 49 (1967), S. 77ff. 3 A. P. Barten: Maximum Likelihood Estimation of A Complete System of Demand Equations, European Economic Review 1 (1969), S. 7ff.

Inhaltsverzeichnis

0. Problemstellung, Gang und Ergebnisse der Untersuchung. - 1. Zur Theorie der Konsumentennachfrage. - 1. 1 Vorbemerkungen. - 1. 2 Die Ableitung eines Nachfragesystems aus einer allgemeinen Nutzenfunktion. - 1. 3 Die allgemeinen Eigenschaften des Nachfragesystems. - 1. 4 Weitere Restriktionen von Nutzenfunktion und Nachfragesystem: Separierbarkeit und Additivität. - 1. 5 Probleme der Anwendung des theoretischen Modells in der empirischen Nachfrageanalyse. - 2. Das `Linear Expenditure System . - 2. 1 Darstellung und Analyse des theoretischen Modells. - 2. 2 Möglichkeiten der Dynamisierung der Parameter des `Linear Expenditure System . - 2. 3 Zur Schätzung des linearen Ausgabensystems. - 3. Die Datenbasis der Untersuchung. - 3. 1 Die laufenden Wirtschaftsrechnungen als Quellen des Datenmaterials. - 3. 2 Die Entwicklung der privaten Verbrauchs und seiner Determinanten in den drei Indexhaushalten von 1960 bis 1979. - 4. Ökonometrische Analyse des Ausgabensystems. - 4. 1 Vorbemerkungen. - 4. 2 Das statische lineare Ausgabensystem. - 4. 3 Die Schätzergebnisse der dynamischen Versionen des linearen Ausgabensystems dargestellt am Beispiel des Haushaltstyps II. - 4. 4 Ein Vergleich der Systemschätzungen mit Einzelgleichungsanalysen. - Anhang I: Das verwendete Datenmaterial. - Anhang II: Das Fortran IV Programm zu Schätzung des linearen Ausgabensystems. - Anhang III: Literaturverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1982
Sprache
deutsch
Untertitel
Bundesrepublik Deutschland, 1960 - 1979. Auflage 1982. XIV, 220 S. 4 Abbildungen.
Auflage
1982
Seitenanzahl
236
Reihe
Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Patrick Steinpass
Illustrationen
XIV, 220 S. 4 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 220 S. 4 Abb.
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
244/170/13 mm
ISBN
9783531031408

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Patrick Steinpass: Die private Konsumnachfrage im Ausgabensystem bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.