»Mit dem von Tobias Künkler herausgearbeitetem Vokabular, den Thesen und Fingerzeigen wird sich die Erziehungswissenschaft dezidiert auseinander setzen müssen, wie auch mit den Anforderungen für die weitere, erziehungswissenschaftliche Forschung! « Jos Schnurer, www. socialnet. de, 29. 09. 2011
»Lernen funktioniert in Beziehungen. [Künklers] Studien tragen dazu bei, dass sich die Erziehungswissenschaft weiterhin mit der Thematik auseinander setzen muss. Impu! se, 174 (2012)
»Aktuell auch im Feld der Kunstpädagogik immer mehr rezipiert, stellt dieses komplexe Buch trotz seines herausfordernden Umfangs daher eine Pflichtlektüre dar. « Miriam Schmidt-Wetzel, Kunst + Unterricht, 407-408 (2016)
Besprochen in:Fachportal Pädagogik, 10 (2011)lehrerbibliothek. de, 2 (2013), Oliver Neumann