NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Übertragung - Übersetzung - Überlieferung
Produktbild: Übertragung - Übersetzung - Überlieferung

Übertragung - Übersetzung - Überlieferung

Episteme und Sprache in der Psychoanalyse Lacans

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Titel und Thema des vorliegenden Bandes markieren die in erkenntnistheoretischer und wissenschaftsgeschichtlicher Hinsicht grundlegende Frage nach dem Selbstverständnis der Psychoanalyse. Zugleich wird der Status der Metapsychologie Sigmund Freuds - unter besonderer Berücksichtigung ihrer Fortschreibung im Werk Jacques Lacans - für die so genannten 'Kulturwissenschaften' erörtert. Der Band, der die gleichnamige internationale Tagung (Kassel, Juli 2000) dokumentiert und ergänzt, stellt die unabgegoltenen Dimensionen der 'Wissenschaft vom Unbewussten' in den Vordergrund.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
442
Dateigröße
1,86 MB
Reihe
Psychoanalyse
Herausgegeben von
Georg Christoph Tholen, Gerhard Schmitz, Manfred Riepe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839400746

Entdecken Sie mehr

Pressestimmen

»Übersetzung ist aber nicht nur ein interlinguales Problem und damit immer auch ein Problem der Überlieferung des Freudschen Werkes und des psychoanalytischen Wissens, sondern auch eines, das von allem Anfang an ins Herz der Psychoanalyse führt und daraus nicht eliminiert werden kann. Denn 'Verdrängung' ist in ihrer ersten Formulierung in Freuds Briefen an Fliess nichts anderes als eine 'Versagung der Übersetzung' und auch zwischen latenten Traumgedanken und manifestem Trauminhalt spielt für Freud eine Übersetzung von einer Sprache in eine zweite. Eine Übersetzung, die er bekanntlich auch als 'Übertragung' bezeichnet. Das von Tholen et al. herausgegebene, hier anzuzeigende Buch Übertragung -_Übersetzung -Überlieferung, das die Vorträge der gleichnamigen Kasseler_Tagung vom

Besprochen in:Rezension Riss, 4 (2002), Christian Kläui

»Die These vom Unbehagen der Menschen in der Kultur [ist] auch heute noch und gerade im Hinblick auf aktuelle Ereignisse von beeindruckender Relevanz und dies ist es, was der Tagungsband noch einmal auf hohem Niveau demonstriert. « Gregor Schwering, MEDIENwissenschaft, 3 (2002)

»Wer das Buch gelesen hat, wird nicht mehr der- oder dieselbe sein, leicht korrigiert, sähe dieses LACANsche Versprechen im vorliegenden Falle etwa so aus: Leser und Leserinnen werden ihre Zeit nicht vertan haben. « Achim Seiffarth, Forum Qualitative Sozialforschung, 5 (2006)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Übertragung - Übersetzung - Überlieferung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Übertragung - Übersetzung - Überlieferung bei ebook.de