NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf nach Hiddensee! | Unda Hörner
Produktbild: Auf nach Hiddensee! | Unda Hörner

Auf nach Hiddensee!

Die Bohéme macht Urlaub

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zur Sonne, zum Licht! Schon immer wusste die Boheme, wo es schön ist auf der Welt. Folgen wir Ihnen doch ans Meer, nach Hiddensee. Keine andere deutsche Insel war ein so starker Magnet für Freiheitssuchende und -liebende. Der Großstadt entflohen, fanden hier die Dichterinnen und Dichter, Musiker, Architekten, Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre gesamte Bagage Zeit, um ihre Ideale in die Tat umzusetzen. Die Stummfilmdiven Asta Nielsen und Henny Porten lebten in von Max Taut entworfenen Villen, die sich bald als Künstlertreffs einen Namen machten: Vertreter der schreibenden Zunft wie Joachim Ringelnatz oder Mascha Kaléko sowie die Crème der Berliner Cinéasten gingen dort ein und aus. Der 'Künstlerinnenbund Hiddensee' schuf einen Hort für Malerinnen wie Henni Lehmann, die sich am Flair des Ortes berauschten. Käthe Kruse, die Mutter der nach ihr benannten Puppen, sie schrieb sogar ein Theaterstück, das von den Fischern auf der Insel aufgeführt wurde. Der unbestrittene 'König der Insel' aber war Gerhart Hauptmann: Er beherbergte unter anderem Thomas Mann und Familie. Noch heute ist sein Wohnhaus in Kloster ein Anziehungspunkt für Literaten. Nach 1933 war es schlagartig vorbei mit dem Idyll an der Ostsee - doch gleich nach 1945 erwachte die Insel als Künstlerdomizil zu neuem Leben: die Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca verliebte sich in den Charme von Hiddensee. Seit ihrem Tod pilgern jährlich Tänzer aus der ganzen Welt zu den im Sommer stattfindenden Palucca-Tanzwochen auf die Insel.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Bohéme macht Urlaub. 3. , Aufl. Zahlreiche Abbildungen. HALBLN.
Auflage
3., Aufl.
Seitenanzahl
128
Reihe
blue notes, 17
Autor/Autorin
Unda Hörner
Illustrationen
Zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
118/188/16 mm
Sonstiges
HALBLN
ISBN
9783934703605

Portrait

Unda Hörner

Unda Hörner, die ihr Studium der Germanistik und Romanistik mit einer Promotion über Elsa Triolet abschloss, ist eine Kennerin der Avantgarde. In ihren zahlreichen Publikationen hat sie sich vor allem mit den Künstlerinnen der zwanziger und dreißiger Jahre beschäftigt. Unda Hörner lebt als freie Autorin in Berlin

Veröffentlichungen in der edition ebersbach: Madame Man Ray. Fotografinnen der Avantgarde in Paris und Nancy Cunard. Das enfant terrible der Pariser Boheme.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf nach Hiddensee!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Unda Hörner: Auf nach Hiddensee! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.