Rezensionen zur Printausgabe:
»Mit dem vorliegenden Buch gelingt den Autorinnen und Autoren eine hervorragende Hilfestellung für eine fundierte Unterrichtsplanung und -durchführung im Lernbereich Deutsch, Lesen und Schreiben. [...] Ein Theorieteil mit fachdidaktischen und wissenschaftlichen Grundlagen ist umfassend und dennoch erfreulich kompakt. [...] Sehr interessant sind auch die Empfehlungen für das Lesen und Schreiben in der Ober- und Werkstufe. [...] Die kommentierte Literatur- und Medienliste ist eine wahre Fundgrube für die praktische Unterrichtsarbeit. Eine wertvolle Hilfestellung zur Feststellung und Dokumentation der Lernausgangslagen und späteren Lernfortschritte bieten die Lesestufentabellen und die Tabellen zur Schreibentwicklung.«
B. Bauer, lehrerbibliothek.de 4/06
»Das vorliegende Buch bietet eine wissenschaftliche wie auch praxisorientierte Systematisierung des Schriftspracherwerbs für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende. Es gibt auch der fachfremden Lehrkraft Gelegenheit, sich in relativ kurzer Form in die Thematik einzulesen und konkrete Hinweise für die eigene Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen zu erhalten. Besonders geeignet erscheint die differenzierte Lesestufentabelle zur individuellen Förderung.«
Geistige Behinderung 4/04