NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: OstfriesenKiller | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: OstfriesenKiller | Klaus-Peter Wolf

OstfriesenKiller

Kriminalroman. Originalausgabe

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der erste Fall für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen und der Beginn einer beispiellosen Erfolgsserie in Ostfriesland.

Eine Serie von Mordfällen erschüttert Ostfriesland. Nach und nach werden mehrere Mitglieder des Vereins 'Regenbogen' auf grausame Weise umgebracht. Dieser Verein kümmert sich um die Belange von behinderten Menschen. Gab es Unregelmäßigkeiten bei den Einnahmen? Was geschah mit den Geldern, die die Angehörigen an den Verein zahlten? Wer hasst so sehr, dass er sie alle auslöschen will?

Für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen wird gleich ihr erster Fall zu einer großen beruflichen wie menschlichen Bewährungsprobe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2007
Sprache
deutsch
Auflage
24. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 1
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
190/126/27 mm
ISBN
9783596166671

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.


Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoreSolo am 31.01.2013

Wie ein Film

Man merkt, dass Klaus-Peter Wolf auch Drehbuchautor ist, denn die Geschichte läuft wie ein Film vor dem Leser ab. Man sieht die Details, die man auch im Film sehen würde, manchmal gibt es schnelle Schnitte, aber alles ist gut vorstellbar und es entstehen beim Lesen viele Bilder vor dem inneren Auge. Auch die Perspektiven wechseln häufig, wie es auch bei einem Film wäre. Für meinen Geschmack ein wenig zu viel Privatleben der Ermittlerin, aber das mag anderen Lesern gut gefallen, ich bin da etwas puristischer. Alles in allem eine sehr kurzweilige, spannende Lektüre, die Lust auf die ganze Serie macht.
Von Silberfee28 am 10.10.2009

ein Tatort in Buchform

Zum Inhalt: Ann Kathrin Klaasen wohnt in Ostfriesland und ist Kommissarin von Beruf. Sie muss zu ihrer Bestürzung feststellen, das ihre Ehe am Ende ist, ihr Ehemann sie betrügt und ihr Sohn Eike davon gewusst hat. Beide ziehen nach einem heftigen Streit aus und lassen sie in der gemeinsamen Villa zurück. Ablenken kann sich Ann damit einen Killer zu suchen der nach und nach Menschen aus einem Behindertenverein umbringt und damit Ann und ihre Kollegen zu einer mörderischen Verfolgungsjagd zwingt. Jedes mal benutzt der Täter eine andere Mordwaffe was es unglaublich schwer macht ihm auf die Spur zu kommen bis es zum finalen Showdown kommt. Meine Meinung zum Buch: Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Buch einer ganzen Reihe um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und spätestens beim zweiten Buch der Reihe merkt man das die Bücher der Reihe nach gelesen werden sollten. In diesem ersten Teil erfährt man als Leser sehr viel private und hintergründige Informationen die es einem erleichtern diesen und die nachfolgenden Romane zu verstehen. Der Roman ist durchweg spannend, auch wenn die privaten Probleme der Kommissarin für meinen Geschmack manchmal zu sehr in den Vordergrund rückten. Die Beschreibungen der Gegend um Ostfriesland lässt bei jedem Leser den Wunsch aufkommen die Tatorte selber besuchen und sich selber von der Schönheit dieses Landstriches überzeugen zu wollen. Gut finde ich, das man wirklich erst ganz zum Schluss- auf den letzen Seiten- erfährt wer der Täter ist, wobei das Buch keinesfalls die Spannung vor dem finalen Showdown vorweg nimmt. Man merkt das der Autor Erfahrung auf seinem Gebiet hat , was mich jedoch ein wenig enttäuscht hat, war das rasante mir ein wenig zu plötzliche Ende. Ich denke das hätte man ein wenig weit schweifender runder gestalten können. Fazit: Ein wirklich gelungener Kriminal Roman der den Leser bestens unterhält und den man wirklich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Ein kleiner Tatort in Buchform.
Klaus-Peter Wolf: OstfriesenKiller bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.