Bodo Kirchhoffs eBooks: sprachgewaltige Erzählungen
Bodo Kirchhoffs Werke, ob als eBooks oder in gedruckter Form veröffentlicht, haben dem deutschen Autor zahlreiche namhafte Auszeichnungen eingebracht: Neben dem Deutschen Kritikerpreis im Jahr 2002 erhielt er zum Beispiel auch die Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache. Einer seiner bekanntesten und beliebtesten Romane, "Die Liebe in groben Zügen", schaffte es sogar auf die Vorschlagliste für den Deutschen Buchpreis - den er im Jahr 2016 dann auch tatsächlich erhielt, wenn auch nicht für den genannten Roman, sondern für seine Novelle "Widerfahrnis".
Was macht Bodo Kirchhoffs eBooks und Bücher so besonders? Sein Werk ist vielfältig. Es umfasst nicht nur Romane und Novellen, sondern auch Theaterstücke und Drehbücher. Durch alle zieht sich aber eine Besonderheit wie ein roter Faden: Bodo Kirchhoffs Literatur ist überaus sprachgewaltig und bietet - auch im eBook-Format - ein anspruchsvolles, ungewöhnliches Lesevergnügen für Menschen mit einer tiefen Liebe zur deutschen Sprache. Entdecken Sie jetzt alte und neue Favoriten von
Bodo Kirchhoff.
"Infanta" als eBook - der Roman, der Bodo Kirchhoff zum Durchbruch verhalf
Sein Debüt gab Bodo Kirchhoff bereits Ende der 1980er-Jahre mit seinem Theaterstück "Das Kind oder Die Vernichtung von Neuseeland". Doch der Durchbruch gelang ihm mit seinem ersten Bestseller-Roman "Infanta", der im Jahr 1990 erschien. Darin erzählt der Autor die Geschichte von Kurt Lukas, einem deutschen Fotomodell, den es durch Zufall in ein Missionshaus auf den Philippinen verschlägt. Dort lernt "Mister Kurt" das hübsche Hausmädchen Mayla kennen und verliebt sich in sie. Die gefühlvolle, tiefgründige Erzählung nutzt unterschiedliche Erzählperspektiven und eröffnet intensive Einblicke in das Innenleben der verschiedenen Figuren, um den Leser auf diese emotionale Reise mitzunehmen.
Kurt heißt auch der Protagonist des Romans "Parlando" aus dem Jahr 2001. Allerdings beginnt dessen Geschichte weit weniger romantisch: Kurt Faller wird nämlich bewusstlos neben der Leiche einer Frau aufgefunden, mitten in Frankfurt an einem trüben Neujahrsmorgen. Er gesteht den Mord sofort - doch die Staatsanwältin glaubt ihm nicht. Der größte Teil des Romans behandelt die Vernehmung, während der Bodo Kirchhoff die Lebensgeschichte seines fiktiven Protagonisten erzählt. Die ist auf vielfältige Weise mit der Geschichte seiner Eltern und vor allem der seines Vaters verknüpft und führt schließlich auch zu einer Erklärung für den Mord.
Die eBooks von Bodo Kirchhoff setzen weniger auf Spannung und actiongeladene Wendungen als vielmehr auf Tiefe, auf die Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen und auf eine komplexe Erzählsprache. Wer sich auf den anspruchsvollen Stil einlässt, entdeckt in Bodo Kirchhoffs Werken einen respektvollen, künstlerischen und belebenden Umgang mit der deutschen Sprache, der heute nicht mehr unbedingt selbstverständlich ist.
Weitere Werke von Bodo Kirchhoff als eBooks kennenlernen
Bodo Kirchhoff blickt auf eine jahrzehntelange Karriere als Schriftsteller zurück und hat in dieser Zeit eine literarische Reise zurückgelegt, die durchaus von Veränderungen geprägt ist. Seiner Einzigartigkeit ist der Autor jedoch stets treu geblieben. Von frühen Werken wie "Infanta" oder "Der Sandmann" über seinen vielleicht beliebtesten Roman "Die Liebe in groben Zügen" aus dem Jahr 2012 bis hin zum "Bericht zur Lage des Glücks" (2021) erwartet die Leserschaft eine Vielfalt, die sich nicht an wenigen Tagen erlesen lässt.
Daher unsere Empfehlung: Lesen Sie Bodo Kirchhoffs Romane als eBooks auf Ihrem bevorzugten Lesegerät, beispielsweise dem
tolino eReader. So haben Sie gleich mehrere Bände des Autors zur Hand. In unserem Sortiment finden Sie aber auch ausgewählte
Bücher von Bodo Kirchhoff in gedruckter Form.
Sie möchten noch weitere deutsche Autoren und Autorinnen kennenlernen? Dann hält unsere
eBook-Rubrik für deutschsprachige Literatur viele weitere genussvolle Lesestunden für Sie bereit. Und schauen Sie doch auch mal bei unseren
eBook-Bestsellern vorbei!