Mechanisches Rechnen hilft nicht, Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Das ist der Kerngedanke des Ansatzes von Christina Buchner.
Die vorliegenden Arbeitsblätter für die 2. Klasse erleichtern die praktische Umsetzung dieser Methode und sind direkt im Unterricht einsetzbar. Diese Methode wirkt präventiv gegen Dyskalkulie und ist die perfekte Ergänzung zum Erfolgstitel »So lernen alle Kinder rechnen«.
Inhaltsverzeichnis
1;Grundaufgaben von 11 bis 20 mit plus;4 2;Grundaufgaben von 11 bis 20 mit minus;5 3;Wir zählen von 20 bis 30;6 4;Bei 10 wird immer eingepackt;7 5;Lauter volle Zehner: Male die Zahlen!;8 6;Wir zählen bis 100;9 7;Das Auge ist der Chef: Male und schreibe diese Zahlen!;10 8;Male Bilder zu den Zahlen!;11 9;Schreibe unter jedes Zahlwort die richtige Zahl!;13 10;Knickblatt für Zahlendiktate;14 11;Zahlenbildkarten zum Laminieren und Ausschneiden 12;15 12;Zahlenkarten zum Laminieren und Ausschneiden 13;16 13;Wir rechnen plus mit vollen Zehnern: Male zu jeder Rechnung!;19 14;Wie musst du auf dem 100er-Feld reisen?;20 15;Wir rechnen minus mit vollen Zehnern: Male zu jeder Rechnung!;21 16;Findest du dich auf dem leeren 100er-Feld zurecht?;22 17;Wir betrachten die 100er-Tafel;23 18;Wir bewegen uns auf der 100er-Tafel;25 19;So kannst du die Bohne auf der 100er-Tafel verschieben;26 20;Finde zu jeder Zahl vier verschiedene Rechnungen;27 21;Wir verreisen mit der Bohne;28 22;Die Reise wird schwieriger;29 23;Beispiel:;29 24;Reiseangebot für Spezialisten;30 25;Fülle alle Zahlen bis zum nächsten Zehner auf;31 26;Leichte Rechnungen mit plus;32 27;Lauter Rechnungen mit vollen Zehnersäcken;33 28;Rechne im Heft!;34 29;Rechengeschichten;35 30;Findest du Bilder zu den Rechengeschichten?;36 31;Male zu diesen Aufgaben;37 32;Du kannst auf verschiedene Arten rechnen;38 33;Rechne im Heft;39 34;Rechne über den Zehner;40 35;Schreibe diese Aufgaben ins Heft;41 36;Leichte Rechnungen mit minus;42 37;Lauter Rechnungen mit vollen Zehnersäcken;43 38;Rechne im Heft!;44 39;Male zu diesen Aufgaben!;45 40;Du kannst wieder auf verschiedene Arten rechnen;46 41;Rechne im Heft;47 42;Erinnerst du dich noch an Schnappi?;48 43;Minus über den Zehner;50 44;Schreibe diese Aufgaben ins Heft!;51 45;Der Kilometerzähler schnackelt um;52 46;Verschiedene Autos sind unterwegs;53 47;Achtung! Es schnackelt bei manchen Rechnungen!;54 48;Auch bei Rechnungen mit minus schnackelt es;55 49;Wir finden das Schnackelgesetz für minus;5
6 50;Wir überprüfen das Schnackelgesetz;57 51;Lauter einfache Rechnungen;58 52;Wir fischen Zahlen. Wer gewinnt?;59 53;Die große Schnackelzahltabelle mit plus ( 1. Teil);61 54;Die große Schnackelzahltabelle mit plus ( 2. Teil);62 55;Die große Schnackelzahltabelle mit minus ( 1. Teil);63 56;Die große Schnackelzahltabelle mit minus ( 2. Teil);64 57;Verschiedene Rechnungen mit plus;65 58;Verschiedene Rechnungen mit minus;66 59;Zahlenmauern;67 60;Noch einige Zahlenmauern;69 61;Das pascalsche Dreieck;70 62;Übung! Übung!;71 63;Du musst den 100er im Kopf haben!;72 64;Ordne die Zahlen nach der Größe!;73 65;Rechengeschichten;74 66;Bilder zu Rechengeschichten mit minus;75 67;Male Bilder zu den Rechengeschichten;76 68;Noch einmal Rechengeschichten;77 69;Male Bilder zu den Rechengeschichten;78 70;Rechne plus mit zwei Unterrechnungen!;79 71;Rechne minus mit zwei Unterrechnungen!;80 72;Gerade und ungerade;81 73;gerade Zahlen;81 74;ungerade Zahlen;81 75;Das Geheimnis der ungeraden Zahlen;82 76;Ungerade Zahlen bilden ein 10er-Quadrat;83 77;Quadratzahlen Blatt 1;84 78;Quadratzahlen Blatt 2;85 79;Wir rechnen mit ungeraden Zahlen;86 80;DemGeheimnis auf der Spur;87 81;Rechne:;87 82;Lauter gleich große Mengen;88 83;Wie viele sind es?;89 84;Verschiedene Bilder zu einer Aufgabe;90 85;Arbeit mit Punktebildern;91 86;100er-Punktefeld zum Laminieren und Ausschneiden;92 87;Zähle geschickt!;93 88;Die frechen Schnecken eine Rechengeschichte mit mal;95 89;Vogelnester im Wald noch eine Rechengeschichte mit mal;96 90;Rechengeschichten;97 91;Noch einmal Rechengeschichten;98 92;Die 2er-Reihe;99 93;Arbeit an der 2er-Reihe;100 94;Malaufgaben auf zwei Arten;101 95;Lege diese Aufgaben mit demWinkel an der Punktetafel;102 96;Wir rechnen mit kurzen Einmaleinsreihen;103 97;Rechnungen mit kurzen Reihen;104 98;Königliche Rechengeschichten: Die neue Krone;105 99;Königliche Rechengeschichten: Ein neues Kleid für die Königin;106 100;Königliche Rechengeschichten: Prinz Berti lernt schießen;107 101;Königliche Reche
ngeschichten: Die Prinzessin küsst Frösche;108 102;Verdopplungen mit Pfiff;109 103;Kannst du auch das?;110 104;Lauter verzwickte Denkaufgaben;111 105;Arbeit an der 4er-Reihe;112 106;Wir vergleichen 2er-Reihe und 4er-Reihe;113 107;Zur Wiederholung;114 108;Die 8er-Reihe;115 109;Male Regenbogen-Einmaleinswürmer;116 110;Vergleiche die Muster;117 111;Die Einmaleinsrennbahn;118 112;Male Aufgaben und Tauschaufgaben;119 113;Einteilen und verteilen;120 114;Das Rechenzeichen;121 115;geteilt durch;121 116;Eine Rechnung und zwei verschiedene Geschichten;122 117;Wir füllen Schiffchen;123 118;Wir verteilen auf Weiher;124 119;Schiffchen und Weiher;125 120;Die 5er-Reihe;126 121;Rechne und male im Heft;127 122;Mal und geteilt;128