»Der Band [bietet] aufgrund seiner originellen Form und seiner weitgefächerten Beiträge einen gewinnbringenden Einblick in gegenwärtige deutschsprachige historische Frauen- und Geschlechterforschung, ein, wie die Herausgeber/innen treffend beobachten, methodisch und theoretisch plural angelegte[s] Feld , das sich immer wieder neu die Frage nach seinem Verhältnis zur Geschichtswissenschaft als fachlicher Disziplin stellt. « Karina Korecky, H-Soz-u-Kult, 23. 07. 2015
Besprochen in:GMK-Newsletter, 1 (2015)
»Der vorliegende Band verdeutlicht die Notwendigkeit und das kritische Potential geschlechterperspektivischer Untersuchungen in der Geschichtswissenschaft. « Veronika Helfert, Ariadne, 67-68 (2015)
»Die Beiträge veranschaulichen die methodische und theoretische Breite historischer Frauen- und Geschlechterforschung. « Nicola Hille, GENDER, 2 (2015)