Die schneller verändernden Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen stellen große Anforderungen an das Personalwesen. Zahlreiche Aspekte dieser Herausforderungen in nationalen und internationalen Unternehmen werden hier aus wissenschaftlicher Perspektive vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Interne Arbeitsmärkte und betriebliche Entgeltstrukturen eine empirische Untersuchung.- Beförderungs- und Austrittsregeln in Partnerschaften: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde.- Shukko und andere japanische Personalmanagementstrategien zur Verwirklichung schlanker, wettbewerbsfähiger Unternehmen.- Erfolgsfaktoren von Post Merger Integrationen: Ergebnisse einer pfadanalytischen Untersuchung.- Ursachen und Abbau von Fehlzeiten: Analysen auf Basis einer mehrjährigen Betriebsfallstudie.- Die Rolle der Zeit im Prozeß organisationalen Lernens.- Hebeleffekte in der Wissensgenerierung: Die Rolle von technischen Dienstleistern als externe Wissensquelle.- Ein Ranking deutschsprachiger Fachzeitschriften der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.- Anmerkungen und offene Fragen zur geplanten Dienstrechtsreform an Deutschen Universitäten.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB · Herausgeber/ Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.