Die Autoren fragen nach den ökonomischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft in Zeiten schnellen sozialen, technischen und wirtschaftlichen Wandels sowie erhöhten Wettbewerbsdrucks.
Inhaltsverzeichnis
Die Evolution von Unternehmen im Haushalts- und Familienkontext Grundgedanken zu einer Theorie sozioökonomischer Hybridsysteme.- Indikatoren für Erfolg und Überlebenschancen junger Unternehmen.- Die Unternehmensgründung als Problem der Risikogestaltung.- Netzwerkbildung und Gründungserfolg.- Entrepreneurial Teams A Survey of German and US Empirical Studies.- Gründungs-Controlling als Erfolgsfaktor.- Einige grundsätzliche Bemerkungen zum Bewertungsproblem beim Börsengang junger Unternehmen.- Hat das Familienunternehmen eine Zukunft?.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB · Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.