Inhaltsverzeichnis
Topographische Anatomie des anorektalen Bereiches. - Grundlagen physiologischer und pathophysiologischer Bewegungsabläufe des Anorektums. - Proktologischer Untersuchungsgang. - Untersuchungspositionen. - Desinfektion und Sterilisation. - Untersuchungsschritte. - Proktologische Krankheitsbilder. - 1 Hämorrhoidaler Symptomenkomplex. - 2 Perianal lokalisierte Krankheitsbilder. - 3 Tumoren und tumorartige Läsionen des Dickdarms, Anorektums und Perianalbereiches. - 4 Endometriose. - 5 Colitis cystica profunda. - 6 Pneumatosis coli. - 7 Malakoplakie. - 8 Melanosis coli. - 9 Stenosen und Atresieformen. - 10 Verletzungen im Kolon-, Rektum- und Sphinkterbereich. - 11 Pectenosis. - 12 Kokzygodynie. - 13 Proctalgia fugax. - 14 Entzündliche Erkrankungen des Dickdarms, Anorektums und Perianalbereiches. - 15 Infektiöse Krankheitsbilder. - 16 Darmparasitosen.