Dieses Übungsbuch ist passgenau auf den Lernstoff der Fachschulen für Technik und der Berufskollegs zugeschnitten, eignet sich aber auch hervorragend als Vorbereitung auf das technische Studium an Fachhochschulen. Das didaktische Konzept, den Stoff anwendungsorientiert zu vermitteln, zieht sich konsequent durch das ganze Buch und ermöglicht ein sicheres Nachvollziehen der dargestellten Sachverhalte und ein erfolgreiches Selbststudium. Viele Aufgaben aus der Technik mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und allen Zwischenschritten beim Lösungsweg sichern den Lernerfolg und sind bestens als Klausur- und Prüfungsvorbereitung geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Algebra.- Elementare Rechenoperationen.- Algebraische Gleichungen.- Ungleichungen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineares Optimieren.- Exponential- und Logarithmusgleichungen.- Geometrie.- Längenberechnungen am Dreieck.- Trigonometrie.- Analytische Geometrie.- Flächenberechnung (Planimetrie).- Volumenberechnung (Stereometrie).- Differentialrechnung.- Funktionen und Relationen.- Differentiation elementarer Funktionen.- Allgemeine Ableitungsregeln.- Anwendung der Differentialrechnung auf Ganzrationale Funktionen.- Newton sches Näherungsverfahren.- Gebrochenrationale Funktionen.- Exponentialfunktionen.- Differentiation trigonometrischer Funktionen.- Integralrechnung.- Flächenberechnung mit Hilfe der Integralrechnung.- Rotationsvolumen.- Vektorrechnung.- Vektoroperationen (Vektoralgebra).- Analytische Geometrie auf Vektorbasis.- Komplexe Rechnung.- Komplexe Arithmetik.- Anwendungen der komplexen Rechnung.