Eine sichere Beherrschung der Grundlagen der Elektrotechnik ist ohne Bearbeitung von Übungsaufgaben nicht erreichbar. In diesem Band werden Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik, gestaffelt nach Schwierigkeitsgrad, gestellt und im Anschluss eines jeden Kapitels ausführlich mit Zwischenschritten gelöst. Jedem Kapitel ist ein Übersichtsblatt vorangestellt, das das erforderliche Grundwissen gerafft zusammenträgt.
Inhaltsverzeichnis
? Magnetisches Feld.- 21 Magnetisches Feld (Übersicht).- 22 Magnetische Eigenschaften von Eisen I (Übersicht).- 23 Spule, Induktivität, Induktivität von Leitungen (Übersicht).- 24 Magnetische Eigenschaften von Eisen II (Übersicht).- 25 Berechnung magnetischer Kreise (Übersicht).- 26 Energie und Kräfte im magnetischen Feld (Übersicht).- 27 Elektrische Induktion I (Übersicht).- 28 Elektrische Induktion II (Übersicht).- 29 Schalten induktiv belasteter Gleichstromkreise (Übersicht).- ? Wechselstrom.- 30 Benennungen und Festlegungen bei Wechselgrößen, Mittelwerte periodischer Wechselgrößen (Übersicht).- 31 Überlagerung sinusförmiger Wechselgrößen (Übersicht).- 32 Wechselstromwiderstände (Übersicht).- 33 Komplexe Betrachtung von Wechselstromschaltungen (Übersicht).- 34 Lösungsmethoden zur Analyse von Wechselstromnetzen (Übersicht).- 35 Die Leistung im Wechselstromkreis (Übersicht).- 36 Ortskurven (Übersicht).- 37 Übertragungsfunktion und Frequenzgang (Übersicht).- 38 Transformator (Übersicht).- 39 Dreiphasensysteme (Übersicht).