»Jeder Anthropologe und jede Anthropologin, die sich politischen Feldern über Genealogien und Archive nähert, sollte diese Studie konsultieren. « Jens Adam, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 17. 08. 2023
»Deutlich wird [. . .] die hohe Bedeutung sowie ambivalente Verschränkung von Grenzen und Migrationspolitiken für europäische Programmatiken und politische Identitätskonstruktionen. « www. centrum3. at/www. frauensolidaritaet. org, 1 (2022)
Besprochen in:www. lehrerbibliothek. de, 28. 07. 2021, Dieter BachTagebuch, 9 (2021), Lisa KreutzerInfoDienst Migration, 4 (2021) Jazz & Politik, 9. 10. 2021
»Wer Europas Verfasstheit im 21. Jahrhundert verstehen möchte, kommt an dieser Arbeit nicht vorbei. « Jenny Hestermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. 03. 2022